Erstellt am 19.10.2020 Kennziffer: 1603108003
STUPP-Prozessautomation GmbH
Rudolf-Breitscheid-Str., 12
36448 Bad Liebenstein - Schweina
Ansprechpartner:
Frau Möller; info@stupp-prozessautomation.de
Ausbildungsbeginn:
Bewerbungsschluss:
Beschreibung:
Sie haben Interesse an Computersystemen? Sie können sich für Zahlen begeistern und sind technisch begabt? Sie interessieren sich für das Internet und seine technischen Hintergründe? Dann haben wir vielleicht genau das Richtige für Sie und bieten Ihnen die Chance zur Ausbildung in unserem Unternehmen!
Wer wir sind:
Die Firma STUPP-Prozessautomation wurde im Jahr 2012 als Einzelfirma von Steffen Stupp gegründet und firmierte im Jahr 2014 zur GmbH. Wir, als mittelständisches Unternehmen, sind auf die Neuprogrammierung sowie den Austausch von Steuerungen im industriellen Bereich spezialisiert. Unser Service umfasst die Elektroplanung, Lieferung von Schaltschränken, Elektromontage, Softwareerstellung bis hin zur Inbetriebnahme komplexer Anlagen. Aktuell betreuen wir mehrere Standorte von Coca-Cola, mittelständische und kleine Brauereien sowie Molkereien, weitere Lebensmittelhersteller und Kunden der Pharma- und Chemieindustrie.
Was tut eigentlich ein Fachinformatiker für Systemintegration?
Als ausgebildeter Fachinformatiker konzipieren und realisieren Sie komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten. Beim Beheben von Störungen, durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen, blühen Sie auf und das Administrieren von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen lässt Ihr Herz höherschlagen. Bereichert wird Ihr Arbeitsalltag durch das Präsentieren von Systemlösungen und das Beraten sowie Schulen von Benutzern. … nicht erschrecken – dies alles werden Sie sich während der 3-jährigen Ausbildung bei uns aneignen!
Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen Ausbildung in einem aufstrebenden Unternehmen mit ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten haben, dann bewerben Sie sich per Email oder auf dem Postweg. Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen stehen wir Ihnen gern unter der Telefonnummer 036961/701451 zur Verfügung.