Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Behörde sucht Fachinformatiker/innen für die Anwenderbetreuung. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Installation, Konfiguration und Administration von IT-Arbeitsplätzen verantwortlich. Sie optimieren den Einsatz von Hard- und Software und unterstützen die Anwendenden sowie die Behördenleitungen. Diese Stelle bietet nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch attraktive Nebenleistungen und eine hervorragende Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und in einem bedeutenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Als Fachinformatikerin und Fachinformatiker in der Anwenderbetreuung stellen Sie einheitliche Abläufe und technische Standards sicher.
Zu Ihren Aufgaben gehören :
Ihre Qualifikationen :
Entgelt :
Über uns :
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 44.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel : Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.
Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen.
Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellten Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht.