Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m / w / d) - Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des L[...]

Oberlandesgericht Köln - Dienstort Düsseldorf

Düsseldorf

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Behörde sucht Fachinformatiker/innen für die Anwenderbetreuung. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Installation, Konfiguration und Administration von IT-Arbeitsplätzen verantwortlich. Sie optimieren den Einsatz von Hard- und Software und unterstützen die Anwendenden sowie die Behördenleitungen. Diese Stelle bietet nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch attraktive Nebenleistungen und eine hervorragende Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und in einem bedeutenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fortbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Homeoffice-Optionen
Zusatzversorgung fürs Alter (VBL)
Vermögenswirksame Leistungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Erfahrung mit MS Betriebssystemen und Bürokommunikationsanwendungen.

Aufgaben

  • Installation und Administration der IT-Arbeitsplätze und Peripheriegeräte.
  • Überwachung und Optimierung des Hard- und Softwareeinsatzes.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Eigeninitiative
MS Betriebssysteme
IT-Anwendungen für Bürokommunikation

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in
IT-Systemelektroniker/in
IT-Systemkaufmann/-kauffrau
Informations- und Telekommunikationselektroniker/in

Tools

Microsoft Office 2016

Jobbeschreibung

Als Fachinformatikerin und Fachinformatiker in der Anwenderbetreuung stellen Sie einheitliche Abläufe und technische Standards sicher.

Zu Ihren Aufgaben gehören :

  • Installation, Konfiguration und Administration der IT-Arbeitsplätze sowie der Peripheriegeräte,
  • Anschluss und Pflege verschiedener LAN-Komponenten,
  • Überwachung und Optimierung des Hard- und Softwareeinsatzes,
  • selbstständige Analyse und Behebung von technischen Störungen,
  • Beratung und Unterstützung der Anwendenden und der Behördenleitungen,
  • Mitarbeit bei der Einführung neuer Techniken und Fachverfahren,
  • Mitwirkung bei der Konzeption, Wartung und Pflege der IT-Systeme der Justiz.

Ihre Qualifikationen :

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker / in in der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsmanagement, IT-Systemelektroniker / in, IT-Systemkaufmann / -kauffrau oder Informations- und Telekommunikationselektroniker / in,
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur eigenständigen Aufgabenerledigung,
  • Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Eigeninitiative,
  • mehrjährige Erfahrung und sicherer Umgang mit MS Betriebssystemen und IT-Anwendungen für die Bürokommunikation (Microsoft Office 2016),
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen.

Entgelt :

  • Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L (bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen). Dies entspricht je nach entsprechender Berufserfahrung einem monatlichen Verdienst von 3.336,59 € bis 4.255,96 € brutto und ab 01.02.2025 von 3.520,10 € bis 4.490,04 € brutto.
  • Attraktive Nebenleistungen (Zusatzversorgung fürs Alter (VBL) und vermögenswirksame Leistungen),
  • Krisensicherer Arbeitsplatz mit verantwortungsvoller Tätigkeit in einem innovativen Umfeld von hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung,
  • Moderne Arbeitsgestaltung (individuelle Förderung und Karriereplanung, berufliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten, 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr),
  • Besonders gute Work-Life-Balance durch attraktive Arbeitszeitmodelle (flexible Arbeitszeit, bis 60 % Homeoffice),
  • Grundsätzliche berufliche Qualifizierungsmöglichkeiten für den Bereich der IT-Systemtechnik / IT-Administration.

Über uns :

Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 44.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel : Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.

Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen.

Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellten Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.