Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, der Softwarelösungen auf Basis von Microsoft-Technologien entwickelt. In dieser spannenden Rolle wirst du Teil eines dynamischen Teams, das an der kontinuierlichen Verbesserung und Entwicklung von Software arbeitet. Du wirst nicht nur neue Features konzipieren, sondern auch bestehende Anwendungen testen und anpassen. Wenn du eine Leidenschaft für IT hast und in einem Umfeld arbeiten möchtest, das ständige Weiterbildung und Kreativität fördert, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Als Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickelst und programmierst du Software und Anwendungen für den eigenen Betrieb oder für Kundenunternehmen. Du erweiterst betriebseigene Programme oder entwickelst neue Lösungen, die auf die eigenen betrieblichen Bedürfnisse bzw. die Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beherrschst du eine Vielzahl an Programmiersprachen, die inzwischen zum Einsatz kommen, um im jeweiligen Bedarfsfall das richtige Werkzeug für die Programmierung zur Hand zu haben.
Du installierst Softwareanwendungen, nimmst sie in Betrieb und weist ggf. die Anwender in die Bedienung ein. Auch die regelmäßige Aktualisierung und Wartung, der IT-Support, ggf. auch Beratungsleistungen, z. B. bezüglich Fragen der IT-Sicherheit, können zu deinem Aufgabengebiet gehören.
Unser Produkt Docusnap ist der Dreh- und Angelpunkt deiner Tätigkeiten. Hierfür lernst du in unserer Abteilung „Docusnap-Entwicklung“ die Konzipierung neuer und innovativer Features. Die ständige Weiterentwicklung unserer Software garantiert dir eine abwechslungsreiche Ausbildung. Unsere Software auf Herz und Nieren zu prüfen, Fehler zu finden, zu analysieren und zu beheben ist deine tägliche Challenge.
Eine IT-Ausbildung erfordert sehr viel Leistungsbereitschaft und Engagement. Das bedeutet, dass man sich auch mal nach Feierabend dem neu Erlernten oder den aktuellsten Entwicklungen am Markt widmet und sich damit auseinandersetzt. Die IT-Branche entwickelt sich in einem rasanten Tempo. Hier Schritt zu halten bedeutet, ein Leben lang zu lernen. Das musst du wollen. Ansonsten erwarten wir: