Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachgebietsleiter*in Netz- & Energiewirtschaft

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Fachgebietsleiter für Netz- und Energiewirtschaft, um das Berliner Stromnetz zu modernisieren und zu optimieren. In dieser Schlüsselposition leiten Sie ein engagiertes Team und tragen zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt bei. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Marktanalysen, das Bilanzkreismanagement und die Entwicklung strategischer Berichte. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, persönlicher Weiterentwicklung und einem umfangreichen Gesundheitsmanagement. Wenn Sie eine Leidenschaft für Energiefragen haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Zuschuss zum Firmenticket AB
Vergünstigtes Mittagessen
Jobrad-Leasing
Betriebliche Altersvorsorge
Fitnessstudiomitgliedschaften
Mobiles Arbeiten
30 Urlaubstage/Jahr
Arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft.

Aufgaben

  • Leiten des Fachgebietes Energie- und Netzwirtschaft.
  • Durchführen von notwendigen Analysen und Erstellen erforderlicher Anträge.

Kenntnisse

Regulierung
Energie- und betriebswirtschaftliche Fragestellungen
Analysevermögen
Kommunikation

Ausbildung

Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen

Jobbeschreibung

Fachgebietsleiter*in Netz- & Energiewirtschaft, Berlin

STELLE: Fachgebietsleiter*in Netz- & Energiewirtschaft
INTERESSENGEBIET: Sonstige
STELLENTYP: Berufserfahren
VERTRAGSART: Unbefristet
Bewerben Sie sich bis: 15.05.2025

Wollen Sie gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Wollen Sie sich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leiter*in Fachgebiet Netz-& Energiewirtschaft in der Abteilung Regulierung & Energiewirtschaft in Berlin.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfahren Sie hier: Über uns - Stromnetz Berlin

Das Fachgebiet Energiewirtschaft und Netzwirtschaft ist verantwortlich für energiewirtschaftliche Themen wie Bilanzkreismanagement, die Erlösobergrenzenermittlung, Kostenprüfung, Wirtschaftlichkeitsanalysen, der Ermittlung der Netznutzungsentgelte, Datenlieferungen sowie Korrespondenz mit der Bundesnetzagentur zu verschiedensten regulatorischen Sachfragen.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Leiten des Fachgebietes Energie- und Netzwirtschaft
  • kontinuierliches regulatorisches Optimieren sowie Durchführen der Kostenprüfung
  • Durchführen notwendiger Analysen und Erstellen erforderlicher Anträge und Unterlagen
  • Bilanzkreismanagement/Bilanzierung, Lastflussmodell und Beschaffung von Netzverlusten
  • Ihre weiteren Aufgaben sind unter anderem: Erstellen von internen und externen Berichten, Marktvergleiche, Auswertungen, Kennzahlen und Statistiken in der Energiewirtschaft, Kapitalkostenanträge, Regulierungskonto, Netznutzungsentgeltermittlung, Erlösobergrenzenermittlung, Wirtschaftlichkeitsanalysen für das Meteringgeschäft.

Wir suchen jemanden mit:

  • einem abgeschlossenen Hochschulstudium in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL), Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar sowie mehrjähriger Berufserfahrung.
  • guten Fachkenntnissen im Gebiet der Regulierung, bei aktuellen Energie- und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen der Verteilnetzbetreiber sowie guten Kenntnissen über den Ordnungsrahmen.
  • Führungserfahrung und Erfahrung im interdisziplinären Arbeiten.
  • ausgeprägtem Analysevermögen sowie konzeptionellen Fähigkeiten.
  • offene und wertschätzende Kommunikation, sicheres Auftreten, Initiative und Engagement.

Das spricht für Ihre Karriere bei uns:

  • Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch Entwicklungsgespräche, individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und ein umfangreiches Gesundheitsförderungsangebot.
  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diverse Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage/Jahr, arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester sowie ein Jahresarbeitszeitkonto.
  • Ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum für Eigeninitiative und verantwortliches Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur.
  • Fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses mit festen Ansprechpartner*innen.
  • Vielfältiges Gesundheitsmanagement, z.B. Fitnessstudiomitgliedschaften und eigener Sportraum.
  • Finanzielle Sicherheit: Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtes Mittagessen, Jobrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
  • Standort Berlin: Unterstützung beim schnellen Ankommen in Berlin durch Kooperationen mit Berliner Wohnungsunternehmen.
Wir bei Stromnetz Berlin setzen auf Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Migrationshintergrund sind herzlich willkommen. Wir fördern Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen, insbesondere bei Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gern mit Angabe Ihrer Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellung.

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne:

Informationen zum Job: Oliver Günther, Telefon: +49 30 49202 8919

Informationen zum Bewerbungsprozess: Isabell Schlegel, Telefon: isabell.schlegel@stromnetz-berlin

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.