Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachfunktionsverantwortlicher in der OP-Plattform (m/w/d)

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Bremen

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Stiftung such eine qualifizierte Führungspersönlichkeit für den Bereich OP, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Diese Rolle erfordert umfassende Erfahrung im Gesundheitswesen sowie die Fähigkeit, ein Team verantwortungsbewusst zu leiten und zu entwickeln. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und attraktiven Weiterbildungsangeboten in einem modernen Klinikumsumfeld.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsplatz in einem werteorientierten Klinikum
Strukturierte Einarbeitung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
30 Tage Urlaub plus

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits-und Krankenpfleger/in.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im ZOP.
  • Erste Führungserfahrungen.

Aufgaben

  • Personelle und fachliche Führung des ZOP mit 8 OP-Sälen.
  • Organisation und Sicherstellung eines optimalen OP-Tagesablaufes.
  • Mithilfe bei der Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsstandards.

Kenntnisse

Organisationsgeschick
Führungsqualitäten
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen

Ausbildung

Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Ausbildung zum/zur Fachkrankenschwester/-pfleger OP oder OTA

Jobbeschreibung

Wir sind mehr als 1.200 #Glückstifterinnen und #Glückstifter aus 38 Ländern und 76 Berufen. Jeden Tag setzen wir uns dafür ein, das ethisch Gebotene, das medizinisch Notwendige und das technisch Machbare für eine moderne Spitzenmedizin zu vereinen. Offenheit, Respekt und Eigeninitiative prägen unsere tägliche Zusammenarbeit. In unserer bunten Stift-Familie ist noch Platz für Sie!



Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein
  • Personelle und fachliche Führung des ZOP (CHR/GYN/HNO/PCHR) 8 OP-Säle
  • Organisation und Sicherstellung eines optimalen OP-Tagesablaufes in enger Zusammenarbeit mit dem OP-Plattform-Manager und den OP-Funktionsleitungen
  • Durchführung der Dienst- Urlaubs- und Fortbildungsplanung sowie Sicherstellung eines qualifikationsbezogenen und effizienten Personaleinsatzes
  • Planung und Organisation der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden/Auszubildenden
  • Mithilfe bei der Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsstandards
  • Mitarbeit bei der Optimierung von Prozessen/Abläufen/Dienstzeitmodellen
  • Unterstützung der Funktionsleitungen bei der Organisation und Weiterentwicklung des Bereiche
  • Umsetzung und Anpassung von Standards, Konzepten, etc.
  • Vereinbarung von Wartungs- und Instandhaltungsterminen.
  • Personalverantwortung und organisatorische Weisungsbefugnis über die MA im Bereich (34 VK)
  • Vorbereitung und Unterstützung von Bewerbergesprächen
  • Verantwortung für die Förderung einer lösungsorientierten Kultur sowie einer von Anstand und Respekt geprägten Zusammenarbeit
  • Förderung und Entwicklung der MitarbeiterInnen
  • Wahrnehmung der unternehmerischen Interessen des Krankenhauses St Joseph-Stifts gegenüber den MitarbeiterInnen, sowie die Wahrung der Interessen und Rechte der MitarbeiterInnen
  • Unterstützung zur Erfüllung des Leistungsauftrages, der wirtschaftlichen und betrieblichen Zielvorgaben sowie die Einhaltung von Richtlinien, Weisungen und Qualitätsanforderungen
  • Wirtschaftlicher und ökologischer Einsatz aller Ressourcen sowie für die kontinuierliche Verbesserung der Organisation und Prozesse
  • Verantwortung von Kommunikation und Informationsfluss im eigenen Bereich und den relevanten „Naht-Stellen“
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Zertifizierungsverfahren
  • Sicherstellung der Hygienequalität nach den aktuellen Richtlinien und Gesetzen
  • 50% aktive Mitarbeit „im Tagesgeschäft“ sowie Teilnahme an Wochenend- und Ruf-/Bereitschaftsdiensten


Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits-und Krankenpfleger/in oder Ausbildung zum/zur Fachkrankenschwester/-pfleger OP oder OTA
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im ZOP
  • Erste Führungserfahrungen
  • Sehr strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägtes Organisationsgeschick
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Qualitätsorientierung
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
  • Kooperationsbereitschaft und berufsguppenübergreifendes Denken und Handeln
  • Betriebswirtschaftliche Denkweise
  • Vertraut mit übergeordneten Abläufen eines Krankenhauses , bzw. mit der Analyse und Strukturierung damit verbundener Organisations-Prozessfragen
  • Dienstleistungsorientierung sowie hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Fähigkeit, in einem interprofessionellen Umfeld auf allen Hierarchiestufen zu kommunizieren und Konflikte zu lösen


Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen
  • Ein unbefristeter, innovativer Arbeitsplatz in einem leistungsfähigen, werteorientierten Klinikum mit Spielraum für eigene Ideen und persönliche Entwicklung
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Vergütung entsprechend der verantwortlichen Tätigkeit nach den Richtlinien der AVR-Caritas inkl. der kirchlichen Zusatzversorgung zur Sicherung Deines Lebensstandards im Ruhestand
  • Ein werteorientiertes Miteinander
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Betriebssport, Seminare, EGYM Wellpass (früher Qualitrain), Businessbike)


Davon profitierst du stiftungsweit
  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub plus
  • Spirituelle Auszeit
Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits-und Krankenpfleger/in oder Ausbildung zum/zur Fachkrankenschwester/-pfleger OP oder OTA
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im ZOP
  • Erste Führungserfahrungen
  • Sehr strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägtes Organisationsgeschick
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Qualitätsorientierung
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
  • Kooperationsbereitschaft und berufsguppenübergreifendes Denken und Handeln
  • Betriebswirtschaftliche Denkweise
  • Vertraut mit übergeordneten Abläufen eines Krankenhauses , bzw. mit der Analyse und Strukturierung damit verbundener Organisations-Prozessfragen
  • Dienstleistungsorientierung sowie hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Fähigkeit, in einem interprofessionellen Umfeld auf allen Hierarchiestufen zu kommunizieren und Konflikte zu lösen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.