Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facherzieherinnen und Facherzieher (m/w/d) für Integration an der Grundschule am Nordhafen

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Grundschule im Herzen von Berlin sucht engagierte Facherzieher*innen für Integration. In dieser spannenden Rolle fördern Sie die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in einem dynamischen Umfeld. Sie arbeiten eng mit einem multiprofessionellen Team zusammen, um eine inklusive und unterstützende Lernumgebung zu schaffen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Pädagogik weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung von Bildungsprozessen teilzunehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern haben und innovative Ideen einbringen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Unbefristete Anstellung
Tarifgerechte Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Krankenversicherung
Dienst I-Pad zur privaten Nutzung
Fort- und Weiterbildungen
Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
Jobrad-Leasing
Deutschlandticket-Job

Qualifikationen

  • Abschluss als Erzieher*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation erforderlich.
  • Bereitschaft zur Fortbildung zur Facherzieher*in für Integration.

Aufgaben

  • Sozial- und freizeitpädagogische Förderung der Schüler*innen.
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Teilnahme an schulischen Gremien.
  • Organisation und Durchführung von Projekten und Ferienangeboten.

Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenz
Kommunikative Kompetenz
Teamarbeit
Flexibilität
Innovative Ideen
Freude an der Arbeit mit Kindern

Ausbildung

Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher*in
Ausbildung zur Facherzieher*in für Integration

Tools

I-Pad

Jobbeschreibung

Facherzieherinnen und Facherzieher (m/w/d) für Integration an der Grundschule am Nordhafen, Berlin

Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH

Facherzieherinnen und Facherzieher (m/w/d) für Integration an der Grundschule am Nordhafen

Die Grundschule am Nordhafen

Die Grundschule am Nordhafen präsentiert sich als offene Ganztagsschule im Herzen von Berlin Mitte und befindet sich derzeit in der aufregenden Phase des Aufbaus. Ihre Türen öffneten sich erstmals im Schuljahr 2018/2019 für neugierige Schülerinnen und Schüler, während im darauf folgenden Schuljahr 2019/2020 das brandneue Schulgebäude mit seinen beeindruckenden 16 Klassenräumen bezogen wurde.

Diese Grundschule ist darauf ausgelegt, vierzügig zu operieren und plant insgesamt 24 Klassenräume. Als weiterer Meilenstein wurde ein zweites Schulgebäude in Compartment-Bauweise auf dem Campus errichtet, das im Schuljahr 2021/2022 in Betrieb genommen wird.

Hervorzuheben ist, dass die neue Schule, idyllisch gelegen neben dem Erika-Heß-Eisstadion, der erste Schulneubau im Bezirk Mitte seit der Wende ist. Das Einzugsgebiet der Grundschule am Nordhafen ist äußerst vielfältig, erstreckt sich vom Sprengelkiez bis zum aufstrebenden Neubaugebiet rund um den Hauptbahnhof. Diese bunte Mischung spiegelt die lebendige Vielfalt der Gemeinschaft wider, die diese Schule bereichert.

Die tjfbg gGmbH

Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden.

Unser Ziel: Entwicklungen fördern, Talente freilegen, Fähigkeiten stärken, Wissen vermitteln.
Bei unseren Kindern und Jugendlichen. Und bei unseren Mitarbeitenden.

Unsere Mission: In Schulen naturwissenschaftliche Inhalte so in das sozialpädagogische Arbeitsfeld zu integrieren, dass beste Voraussetzungen für eine fortschrittliche und zukunftsweisende Bildung im Umgang mit Medien, Technik und Natur geschaffen werden. Inklusiv. Ohne Wenn und Aber, denn Bildung kennt keinen Ausschluss.

Unser Stil: Sie erleben in der tjfbg gGmbH eine Kultur der Anerkennung, der Partizipation und der individuellen Förderung. Das ist uns wichtig und danach richten wir unsere Arbeit aus – seit über 25 Jahren! Sie erhalten bei uns alle Chancen, sich in Ihrem Beruf zu verwirklichen, an Aufgaben zu wachsen und sich zu entwickeln – im Team und individuell. Mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten bleiben Sie auf dem Stand der pädagogischen Entwicklung. Dafür schaffen wir Ihnen, auch lebensphasen- und familienorientiert, Rahmen und Raum. Langfristig und verlässlich.

Ihre Aufgaben sind:

  • sozial- und freizeitpädagogische Förderung der Schüler*innen,
  • Zusammenarbeit mit den Eltern,
  • Antragstellung und Förderplanung,
  • Entwicklungsbegleitung und Förderung der Kinder,
  • Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen,
  • die Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes, von Ausflügen und Ferien- und Klassenfahrten,
  • die Begleitung der Kinder beim Mittagessen und die Gestaltung des Mittagsbandes,
  • die Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen,
  • die Teilnahme an Elternabenden und die Durchführung von Elterngesprächen,
  • die Organisation und Durchführung von Arbeitsgemeinschaften und Projekten,
  • die Einrichtung und Organisation von Räumen,
  • die Teilnahme an Studientagen und Fortbildungen sowie
  • die Organisation und Durchführung von Ferienangeboten vor Ort.

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristete Anstellung in Vollzeit (39,4h),
  • tarifgerechte Bezahlung,
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge,
  • eine betriebliche Krankenversicherung (bKV), die für extra Gesundheitsleistungen aufkommt, die Ihre bestehende Krankenversicherung sinnvoll ergänzen,
  • Dienst I-Pad auch zur privaten Nutzung,
  • Fort- und Weiterbildungen,
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team,
  • Möglichkeit eines Jobrad-Leasings,
  • Deutschlandticket-Job,
  • Mitarbeit bei einem innovativen und leistungsfähigen Träger.

Sie bringen mit:

  • einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in (oder vergleichbare pädagogische Qualifikation),
  • eine abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zur Facherzieher*in für Integration, bzw. die Bereitschaft zur Fortbildung,
  • Souveränes Auftreten und interkulturelle Kompetenz,
  • Aufgeschlossenheit für innovative Ideen,
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung,
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Lehrer*innen,
  • Kompetenz im kommunikativen Bereich,
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und Kooperation mit Schulleitung, Planung und Durchführung von unterrichtsbegleitenden Projekten, Mitarbeit in schulischen und außerschulischen Gremien, Teilnahme an den Dienstbesprechungen des Sozialpädagogischen Bereichs,
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Arbeitsgruppen des Trägers und Teilnahme an Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen,
  • Spaß an der Arbeit.

* Die tjfbg gGmbH ist anerkannter Weiterbildungsträger für die Qualifizierung zum/zur Facherzieher:in für Integration. Wir bieten unseren Mitarbeitenden die tätigkeitsbegleitende Fortbildung kostenlos an.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.