Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachbereichsleitung (m/w/d) Planen, Bauen, Umwelt

Gemeinde Nottuln

Nottuln

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Gemeinde Nottuln sucht eine Führungskraft für den Fachbereich Planen, Bauen, Umwelt. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem modernen Dienstleistungsunternehmen. Gesucht wird ein:e Kolleg:in mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium, der/die umfangreiche Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie Erfahrung in der Kommunalverwaltung hat.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Angebote der Weiterbildung
Zwei Jahressonderzahlungen
Möglichkeit des Fahrradleasings

Qualifikationen

  • Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einer Kommunalverwaltung.
  • Leitungs- und Projekterfahrung.
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht.

Aufgaben

  • Fachliche und organisatorische Führung des Fachbereiches.
  • Entwicklung von Leitlinien für die Bauleitplanung.
  • Zusammenarbeit mit Bürger:innen und politischen Gremien.

Kenntnisse

Problemlösungskompetenz
Kommunikative Kompetenz
Durchsetzungsvermögen

Ausbildung

Hochschulabschluß (Dipl.-Ing./Master) in Stadtplanung/Städtebau/Raumplanung
Erstes und zweites juristisches Staatsexamen

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Nottuln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d) für den Fachbereich Planen, Bauen, Umwelt.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis nach EG 14 TVöD vergütet wird.

Die Gemeindeverwaltung Nottuln ist ein modernes, kommunales Dienstleistungsunternehmen im westlichen Münsterland,deren Aufgaben von Finanzen und Ordnung über Wirtschaftsförderung, Bauen, Planen und Wohnen bis hin zu Bildung,Sport, Freizeit und Soziales reichen. Unsere Verwaltung besteht aus einem Team von überschaubarer Größe: Zurzeithaben wir rund 150 Beschäftigte, die sich darum kümmern, dass die Gemeindeverwaltung ihre kommunalen Leistungenstets bürgerorientiert anbieten kann. In der Stiftsgemeinde Nottuln und ihren Ortsteilen Darup, Schapdetten undAppelhülsen leben ca. 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Ihre Aufgaben:
    Organisatorische und fachliche Führung der Beschäftigten des Fachbereiches mit den Schwerpunkten Bauplanung und Liegenschaften, Klima- und Umweltschutz, Denkmalschutz sowie Gebäudemanagement
  • Entwicklung von Leitlinien für die Bauleitplanung
  • Klärung von Grundsatzfragen und Unterstützung der Verwaltungsleitung bei Grundsatzentscheidungen aus dem Bereich Planen, Bauen, Umwelt
  • Zusammenarbeit mit den Ausschüssen Planen und Bauen sowie Umwelt und Mobilität; ebenso mit Bürger:innen, Gewerbetreibenden und Investoren
  • Teilnahme an Rats- und Ausschusssitzungen

Die Erweiterung um weitere Aufgabenfelder bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Wir suchen:
  • eine:n neue:n Kolleg:in mit erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium (Dipl.-Ing./Master) als Qualifikation für den höheren technischen Dienst,
    z. B. der Fachrichtung Stadtplanung/Städtebau/Raumplanung mit Qualifikation zum:zur Bauassessor:in, Architektur
  • oder Rechtswissenschaften: erstes und zweites juristisches Staatsexamen mit mehrjähriger Tätigkeit in den vorgenannten Rechtsgebieten
    fundierte und umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in bau- und planungsrechtlichen, bautechnischen Angelegenheiten sowie baugestalterische und -kulturelle Kompetenz
  • Leitungs- und Projekterfahrung sowie Erfahrung im Umgang mit politischen Gremien
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einer Kommunalverwaltung
    hohes Maß an Problemlösungskompetenz, sichere Gesprächsführung sowie Durchsetzungsvermögen und eine wirtschaftliche Sichtweise

Neben den technischen Aufgabenstellungen sind zudem umfassende verwaltungsrechtliche Aufgaben zu erledigen. Es wird eine belastbare, aufgeschlossene und überdurchschnittlich engagierte Persönlichkeit gesucht, die den Fachbereich mit den rd. 20 Mitarbeiter:innen führen und leiten kann. Um den Spagat zwischen technischen und verwaltungsrechtlichen Tätigkeiten zu meistern, ist eine ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz und die Fähigkeit die Mitarbeiter:innen bei Entscheidungsprozessen zu beteiligen, kooperativ zu führen und durch individuelle Förderung zu motivieren, erforderlich.

Wir bieten:
  • interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
  • eine Einarbeitung durch engagierte Kolleginnen und Kollegen und eine gute Zusammenarbeit in einem leistungsfähigen Team
  • Angebote der persönlichen und beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung
  • flexible Arbeitszeitkonten
  • gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch verschiedene Arbeitszeitmodelle
  • zwei Jahressonderzahlungen
    Möglichkeit des Fahrradleasings
    eine Stellenbesetzung im Beschäftigtenverhältnis (Vergütung zunächst nach E 13 TVöD, perspektivisch bis zu EG 14 TVöD)

Eine Übernahme im Beamtenverhältnis ist im Wege der Versetzung bis nach A 14 (LG 2/2. EA) LBesG NRW möglich.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, wobei der Stellenumfang aufgrund der Komplexität mindestens 30 Wochenstunden betragen soll.

Die Gemeinde Nottuln strebt einen höheren Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Berufsbereichen an und setztsich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind deshalbausdrücklich gewünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe desLandesgleichstellungsgesetzes NRW in der aktuellen Fassung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Nottuln werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestelltenPersonen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen,bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen steht Ihnen der Bürgermeister Herr Dr. Thönnes unter Tel. 02502/942-101 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Studien-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis zum 23.07.2025über unser Online-Formular.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.