Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachbereichsleitung Kultur und Bildung

Stadt Lünen

Lünen

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Gelegenheit in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung, die eine erfahrene Führungspersönlichkeit für den Fachbereich Kultur und Bildung sucht. In dieser verantwortungsvollen Rolle leiten Sie ein engagiertes Team und gestalten aktiv die kulturelle Landschaft. Sie sind verantwortlich für strategische Planungen, die Entwicklung von Bildungsangeboten und die Repräsentation gegenüber der Öffentlichkeit. Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives berufliches Umfeld erwarten Sie, während Sie dazu beitragen, das öffentliche Image der Stadt zu fördern und die Lebensqualität der Bürger:innen zu verbessern.

Leistungen

Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Vergünstigtes Deutschlandticket
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Kostenlose Sprachkurse
Vielfältige Weiterbildungsangebote
Fahrradleasing

Qualifikationen

  • Erfahrung im Umgang mit größeren Zuwendungsbudgets.
  • Identifikation mit den Bereichen Kultur und Bildung.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Leitung des Fachbereichs Kultur und Bildung.
  • Strategische Planung und Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs.
  • Motivierende Personalführung von rund 70 Mitarbeitenden.

Kenntnisse

Führungs- und Leitungserfahrung
Kommunikationsgeschick
Budgetverantwortung
Strategische Planung

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom)

Jobbeschreibung

Die Stadt Lünen, mit rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ist ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie die größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Ruhe des Münsterlandes mit der dynamischen Energie des Ruhrgebiets. Die Stadtverwaltung befindet sich in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit zukunftsrelevanten Themen.

Für den Fachbereich Kultur und Bildung sucht die Stadt Lünen eine erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeit:

Fachbereichsleitung Kultur und Bildung (m/w/d)

Unbefristet, Vollzeit, EG 14 TVöD / A15 LBesG NRW (je nach persönlicher und sachlicher Eignung)

Der Fachbereich Kultur und Bildung ermittelt die kulturellen Bedürfnisse sowie den Bildungsbedarf der Zivilgesellschaft und entwickelt daraus konzeptionelle Planungen, um diese in konkrete Angebote umzusetzen. Dabei werden gesellschaftspolitische Belange der kulturellen Bildung stets berücksichtigt, um die Öffentlichkeitsarbeit zu stärken, das Image der Stadt zu fördern und die Bürger:innen zu identifizieren.

Der Fachbereich umfasst derzeit die Teams Volkshochschule, Bücherei, Musikschule, Kulturbüro, Theater, Museum und Archiv.

Aufgaben:
  • Eigenverantwortliche Leitung und ergebnisorientierte Steuerung des Fachbereichs unter Berücksichtigung von Ziel- und Budgetvorgaben
  • Strategische, organisatorische und wirtschaftliche Planung sowie Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs
  • Motivierende Personalführung und Verantwortung für rund 70 Mitarbeitende
  • Repräsentation und Kommunikation im Fachbereich sowie gegenüber Dezernatsleitung, Politik, Gremien und Bürger:innen
Anforderungen:

Beamt:innen: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes

Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in einer geeigneten Fachrichtung, vorzugsweise Verwaltungsmanagement oder Wirtschaftswissenschaften

Für alle Bewerber:innen:

  • Erfahrung im Umgang mit größeren Zuwendungsbudgets und Budgetverantwortung
  • Mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung, idealerweise im kulturellen Bereich einer vergleichbaren kommunalen Verwaltung
  • Verantwortungsbewusstsein für das öffentliche Image der Kultur- und Bildungslandschaft
  • Hohes Kommunikations-, Verhandlungs- und Überzeugungsgeschick im Kontakt mit Künstler:innen, Agenturen und Kulturveranstaltern
  • Identifikation mit den Bereichen Kultur und Bildung
  • Fähigkeit, Prozesse und Projekte strategisch zu planen und zu steuern
  • Bereitschaft zu Dienstzeiten außerhalb der regulären Arbeitszeiten, z.B. am Wochenende oder abends
Wir bieten:
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vergünstigtes Deutschlandticket und gute ÖPNV-Anbindung
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote inklusive kostenloser Sprachkurse der VHS
  • Für Tarifbeschäftigte: Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, Fahrradleasing
  • Attraktives berufliches Umfeld

Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 02.06.2025 über unser Onlineformular. Bitte erläutern Sie darin, welche Erfahrungen und Qualifikationen Sie für die Aufgaben mitbringen.

Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet das Büro des Dezernenten Dr. Christian Klicki: (02306) 104 1840.

Fragen zum Auswahlverfahren klärt Benedikt Hufnagl: (02306) 104 1932.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Stadt Lünen fördert Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern gesetzlich vorgesehen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.