Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachberaterin / Fachberater (m/w/d) Zentrale Adoptionsstelle in Köln

TN Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 20 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Arbeitgeber im Rheinland sucht eine Fachberaterin oder einen Fachberater für die Zentrale Adoptionsstelle. In dieser bedeutenden Rolle unterstützen Sie internationale Adoptionsvermittlungen und begleiten Adoptivfamilien durch individuelle Beratung. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion bietet diese Stelle die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team einzubringen. Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld sind Teil des Angebots, das Ihre berufliche Entwicklung fördert und Ihnen die Chance gibt, einen echten Unterschied zu machen.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeit
Mobiles Arbeiten
Moderne IT-Ausstattung
Fort- & Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik.
  • Berufserfahrung in der Adoptionsvermittlung oder Pflegekinderhilfe.

Aufgaben

  • Internationale Adoptionsvermittlung und Nachgehende Adoptionsbegleitung.
  • Entwicklung von Gruppenangeboten für Adoptierte und Adoptivfamilien.

Kenntnisse

Einschlägige Berufserfahrung in der Adoptionsvermittlung
Psychosoziale Beratung
Systemische Familienberatung
Rechtskenntnisse zu Adoptionsvoraussetzungen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit

Ausbildung

Bachelor in Sozialer Arbeit
FH-Diplom in Sozialpädagogik

Jobbeschreibung

Fachberaterin / Fachberater (m/w/d) Zentrale Adoptionsstelle in Köln, Bonn

LVR-Dezernat 4: Kinder, Jugend und Familie

Fachberaterin / Fachberater (m/w/d) Zentrale Adoptionsstelle

Einsatzstelle: LVR-Dezernat 4: Kinder, Jugend und Familie

Vergütung: S17 TVöD-SuE

Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 19,5 Stunden/Woche

unbefristet

Besetzungsstart: nächstmöglich

Bewerbungsfrist: 14.05.2025

Das sind Ihre Aufgaben

Werden Sie Teil unseres Teams der Zentralen Adoptionsstelle im Rheinland.

Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören:

  • Internationale Adoptionsvermittlung
  • Nachgehende Adoptionsbegleitung einschließlich der Entwicklung von fallübergreifenden Gruppenangeboten für Adoptierte und Adoptivfamilien

Wenn Sie Ihre Erfahrung und Ihr Engagement in einem sinnstiftenden Bereich einbringen möchten, dies mit Herz und Verstand tun, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Das bieten wir Ihnen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
  • Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
  • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Das bringen Sie mit

Einen Bachelor oder ein FH-Diplom in

  • Sozialer Arbeit oder
  • Sozialpädagogik
Worauf es uns noch ankommt
  • Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Adoptionsvermittlung oder der Pflegekinderhilfe.
  • Sie haben ausgeprägte Kenntnisse in psychosozialer Beratung von Familien und systemischer Familienberatung
  • Entwicklungspsychologische Fragestellungen sind Ihnen nicht fremd
  • Sie besitzen Rechtskenntnisse zu Adoptionsvoraussetzungen im In- und Ausland
  • Ihre analytischen Fähigkeiten erlauben es Ihnen, komplexe Vorgänge zu erfassen und zu bewerten
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative aus und können auch in schwierigen Problemfällen sicher und emphatisch agieren
  • Sie arbeiten gerne im Team und tragen durch Ihre kooperative und kommunikative Art zum gemeinsamen Erfolg bei
Sie passen zu uns, wenn...
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

... Sie Vielfalt als Chance sehen

Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.

... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung

Herr Wolfgang Köhler

steht Ihnen als Leiter des Teams Zentrale Adoptionsstelle bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung

Das benötigen wir von Ihnen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.