Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachberater/-in Eingliederungshilfe nach SGB IX für behinderte Volljährige (m,w,d)

Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Rostock

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine familienfreundliche und weltoffene Stadt sucht einen Fachberater für Eingliederungshilfe. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die fachliche Bewertung von Leistungsvereinbarungen und die Beratung in komplexen Fällen. Sie arbeiten an der Entwicklung von Qualitätsstandards und unterstützen die Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung sozialer Angebote mitzuwirken und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstradleasing
DeutschlandTicket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Verwaltungswissenschaft oder Sozialpädagogik.
  • Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe und Fachkenntnisse des Sozialrechts.

Aufgaben

  • Fachliche Bewertung von Leistungsvereinbarungen nach SGB IX.
  • Beratung der Sachgebiete in schwierigen Einzelfällen.
  • Überwachen des operativen Controllings im Aufgabenbereich.

Kenntnisse

Sozialpädagogik
Verwaltungsrecht
Kommunikation
Strategisches Denken
Psychische Belastbarkeit

Ausbildung

Fachhochschulstudium der Verwaltungswissenschaft
Fortbildung als Verwaltungsfachwirt
Fachhochschulstudium im sozialpädagogischen Bereich
Fachhochschulstudium der Sozialwissenschaften

Jobbeschreibung

Fachberater/-in Eingliederungshilfe nach SGB IX für behinderte Volljährige (m,w,d)

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum 01.07.2025 die o.g. Planstelle im Amt für Soziales und Teilhabe dauerhaft in Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) zu besetzen:

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine familienfreundliche, weltoffene und grüne Hafenstadt, die zentral zwischen Berlin, Hamburg, Kopenhagen und Stettin direkt an der Ostsee liegt. Unsere lebendige und dynamische Großstadt mit ca. 211.000 Einwohner/innen verbindet Urbanität und attraktives Urlaubsflair mit langen Sandstränden und der Seenlandschaft des Hinterlands. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist


Das Aufgabengebiet umfasst:
  • Fachliche und Inhaltliche Bewertung von Leistungsvereinbarungen für Angebote nach dem SGB IX für den Personenkreis
  • Aktive Teilnahme an den Leistungsverhandlungen
  • Erarbeiten und Gewährleisten von einheitlichen Entscheidungen und fachlicher Standards zur Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen
  • Erarbeiten von Richtlinien und amtsinternen Regelungen für den Aufgabenbereich
  • Beratung der Sachgebiete in besonders schwierigen Einzelfällen
  • Überwachen des operativen Controllings im Rahmen der Zielbildung, Planung und Steuerung innerhalb des Aufgabengebietes
  • Evaluation und Controlling im Zuständigkeitsbereich in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit
  • Entwickeln und Überwachen von Qualitätsstandards zur Qualitätssicherung
  • Beratung und Begleitung von sozialräumlichen Angebotsstrukturen
  • Prüfung der Qualität einschließlich der Wirksamkeit der vereinbarten Leistungen
  • Umsetzung von Prüfrechten nach dem SGB IX
  • Mitarbeit in themenbezogenen Gremien der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie auf Landesebene
  • Moderieren von themenbezogenen Arbeitsgruppen und Veranstaltungen
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Verwaltungswissenschaft oder eine abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (m,w,d) jeweils in Verbindung mit Erfahrungen auf dem Gebiet der Sozialpädagogik oder abgeschlossenes Fachhochschulstudium im sozialpädagogischen Bereich in Verbindung mit Erfahrungen auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung oder abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Sozialwissenschaften
  • berufliche Erfahrungen in der Eingliederungshilfe
  • umfassende Fachkenntnisse des Sozial- und Verwaltungsrechts (insbesondere SGB I, SGB VIII, SGB X, SGB IX und SGB XII)
  • Kenntnisse über den leistungsberechtigten Personenkreis, Bedarfsermittlung, Teilhabebedarfe und Teilhabebarrieren
  • Erfahrungen mit psychischen und/ oder körperlich und geistigen Behinderungen wünschenswert
  • Fähigkeit zur Kommunikation mit allen am Prozess beteiligten Personen
  • überdurchschnittliche psychische Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit zum strategischen Denken und Handeln
  • Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • Sehr hohe Eigenständigkeit und Entscheidungsfreude

Entgelt:
Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 11 bewertet.

Zudem bieten wir:
• sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• individuelle Personalentwicklung
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• flexible Arbeitszeiten
• Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
• Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
• Jahresurlaub 30 Arbeitstage
• betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
• DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
• Standortsicherheit Rostock
• Dienstradleasing

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugtberücksichtigt werden.

Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der RegionRostockwenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten,Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
Bewerbungsfrist

27.05.2025

Tätigkeitsaufnahme

01.07.2025

Vertragsart

Vollzeit, unbefristet

Ansprechpartner

Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!

Jonas Schwarz
Tel. 0381 381-1328

Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.