Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachärztin/Facharzt Pädiatrie (m/w/d) - Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Bielefeld

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Gesundheitszentrum sucht eine/n Fachärztin/Facharzt für Pädiatrie, um die ärztliche Versorgung in der Neonatologie und pädiatrischen Intensivmedizin zu übernehmen. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und junge Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen. Mit einem klaren Einarbeitungskonzept und strukturierten Weiterbildungsmöglichkeiten können Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen. Das Zentrum legt Wert auf Teamgeist, flache Hierarchien und eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Ideen für eine bessere Patientenversorgung geschätzt werden. Wenn Sie eine Herausforderung in einem dynamischen Umfeld suchen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Einarbeitung mit Konzept
Regelmäßiges Feedback
Entwicklungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Arbeitszeiten
Möglichkeiten zur Forschung
Teamgeist und flache Hierarchien

Qualifikationen

  • Sie übernehmen die ärztliche Versorgung von Patientinnen und Patienten.
  • Sie unterstützen junge Kolleginnen und Kollegen in der Ausbildung.

Aufgaben

  • Sie gestalten die besten Behandlungswege klinisch und wissenschaftlich.
  • Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kenntnisse

Ärztliche Versorgung
Forschung
Lehre
Teamarbeit
Sozialkompetenz

Ausbildung

Deutsche Approbation als Arzt

Jobbeschreibung

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN

Fachärztin/Facharzt Pädiatrie (m/w/d) - Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin

Stellen ID: 30604

Arbeitsfeld: Kliniken / Krankenhäuser

Bielefeld, DE, 33617

Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit

Im Kinderzentrum Bethel in der Abteilung Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine FACHÄRZTIN/einen FACHARZT (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin.

Das Kinderzentrum Bethel besteht aus der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, der Klinik für Kinderchirurgie und der Abteilung für Kinderradiologie, einer Abteilung für Kinderanästhesie, sowie der Interdisziplinären Notfallambulanz mit Aufnahmestation und ist eine der größten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Alle akuten und chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter werden hier betreut und versorgt, darunter jährlich über 10.000 vollstationäre Patienten, 3.000 teilstationäre Patienten, über 12.000 Patienten in Spezialambulanzen und über 20.000 Notfallpatienten.

Die Neonatologische Intensivstation (NICU) mit 16 Beatmungsplätzen (jährlich ca. 90 VLBW) und die interdisziplinäre Pädiatrische Intensivstation (PICU) mit 15 Beatmungsplätzen (jährlich ca. 450 Pat) werden gemeinsam als Abteilung innerhalb des Kinderzentrums geführt und sind mit einem eigenen Hintergrunddienst und jeweiligen Dreischichtdiensten ausgestattet. Wir haben die volle Weiterbildungsermächtigung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin, ebenso ist der Erwerb weiterer pädiatrischer Weiterbildungen möglich, die fast alle am Hause vertreten sind.

  • Sie übernehmen die ärztliche Versorgung von Patientinnen und Patienten.
  • Sie möchten daran mitwirken, die besten Behandlungswege für unsere Patientinnen und Patienten zu finden, klinisch und auch wissenschaftlich.
  • Sie haben Freude daran, junge Kolleginnen und Kollegen in der Aus- und Weiterbildung zu unterstützen und zu fördern.
  • Sie verfügen über die deutsche Approbation als Ärztin oder Arzt (m/w/d).
  • Sie haben Interesse, die Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Organisation im Kontext des Aufbaus des UK OWL aktiv mitzugestalten.
  • Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in einem interdisziplinären Team mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Sie sind ein Teamplayer mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz.
  • Sie treten empathisch in der Betreuung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen auf.
  • Einarbeitung mit Konzept: Einführung in Ihre neue Tätigkeit, damit Sie gut ankommen und sich sicher und vorbereitet fühlen.
  • Weiterbildung mit Struktur: Ihre erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleiten Sie eng während Ihrer Weiterbildung, das einem festgelegten Curriculum folgt.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Regelmäßiges Feedback zeigt Ihnen und uns, ob Sie Ihre Ziele erreichen.
  • Vereinbarkeit: Arbeitszeiten und Dienstmodelle müssen zum Lebensabschnitt passen: Die Bereiche unserer Abteilung bieten unterschiedliche Möglichkeiten, das zu berücksichtigen.
  • Forschung: bei inhaltlichem Interesse bieten wir viele Möglichkeiten, sich an unseren Ideen für eine bessere Patientenversorgung zu beteiligen; Ihre eigenen Ideen sind willkommen.
  • Teamgeist und flache Hierarchien: Wir setzen auf ein kollegiales Miteinander. Ihr Beitrag ist für uns wertvoll und wird geschätzt.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Prof. Dr. med. Daniel Klotz (Ltd. Oberarzt)
Telefon: 0521 772-78062

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.