Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachärztin / Facharzt (gn) zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin

Jüdisches Krankenhaus Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein modernes, zukunftsorientiertes Notfallkrankenhaus in Berlin sucht eine/n Fachärztin/Facharzt für Intensivmedizin. In dieser verantwortungsvollen Rolle arbeiten Sie in einem engagierten Team und bieten hochwertige medizinische Versorgung. Die Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung, ein angenehmes Arbeitsumfeld und zahlreiche Zusatzleistungen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld voranzutreiben. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Intensivmedizin haben und in einem interdisziplinären Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

38,5 Stunden bei Vollzeit
bis zu 30 Tage Urlaub
7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr
Zuschuss zum Heilberufeausweis
Deutschland-Ticket für 41 € im Monat
Rabatt auf Mittagessen
Attraktive betriebliche Altersvorsorge
Eintritt in Fitnessstudios für 24 € pro Monat
Großzügige Prämien für neue Mitarbeiter:innen
Angenehme Arbeitsatmosphäre

Qualifikationen

  • Fachärztin/Facharzt (gn) für Innere Medizin, Anästhesiologie, Neurologie oder Chirurgie.
  • Erfahrung in der Intensivmedizin und Bereitschaft zur Weiterbildung.

Aufgaben

  • Klinische Behandlung von Patient:innen in der Intensivmedizin.
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team.
  • Mitverantwortung für das Qualitätsmanagement.

Kenntnisse

Intensivmedizin
Anästhesiologie
Innere Medizin
Chirurgie
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Qualitätsmanagement

Ausbildung

Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Anästhesiologie
Facharzt für Neurologie
Facharzt für Chirurgie

Jobbeschreibung

unbefristet

Vollzeit oder Teilzeit

verschiedene Kliniken

Über uns

Die Stiftung Jüdisches Krankenhaus Berlin ist Trägerin eines modernen, zukunftsorientierten Notfallkrankenhauses mit einer 265-jährigen Tradition. Rund840Mitarbeitende sind in der Stiftung beschäftigt. Das Krankenhaus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und führt 384 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin: Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie und Diabetologie, außerdem Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- undViszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Ein MVZ für radiologische Diagnostik und minimalinvasive Therapie komplettiert das Leistungsspektrum.

Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin bietet ein breites Leistungsspektrum moderner Anästhesie- undintensivmedizinischer Verfahren für Patient:innen aller Altersgruppen.Bei der strategischen Weiterentwicklung der Notfallversorgung und Intensivmedizin an unserem Haus kommt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin eine bedeutende Rolle zu.Weiterer Schwerpunkt sind Regionalanästhesie (US gestützt) und die postoperative Schmerztherapie. Zudem obliegt der Klinik die OP-Koordination und sie beteiligt sich am Notarztdienst der Berliner Feuerwehr.

Zur Verstärkung unseres ärztlichen Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsFachärztin / Facharzt (gn) zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin

Ihre Aufgaben
  • Tätigkeit als Facharzt / Fachärztin (gn)
  • Klinische Behandlung Patient:innen in der Intensivmedizin
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Praktische Aus- und Weiterbildung von Weiterbildungsärzt:innen sowie von Medizinstudierenden
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst (NEF) bei entsprechender Qualifikation
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Mitverantwortung für das Qualitätsmanagement
Ihr Profil
  • Fachärztin/Facharzt (gn) für Innere Medizin, Anästhesiologie, Neurologie, Chirurgie
  • Erfahrung und hohes fachliche Interesse an der Intensivmedizin
  • Bereitschaft zur Absolvierung der Zusatzweiterbildung in der Intensivmedizin (Dauer 12 bis 18 Monate)
  • Führung der Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin wünschenswert
  • Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen sowie hohe Patient:innenorientierung
  • Führungsstärke, sicheres Auftreten sowie Interesse an der eigenen Weiterentwicklung
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur aktiven interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Qualitätsmanagement
Was wir bieten
  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Ausbildung auf hohem klinischen Niveau
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre durch wertschätzendes und herzliches Miteinander
  • Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
  • Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung durch bis zu 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr
  • ZusätzlicheFinanzierung von Kursen in den Bereichen Sonographie, Strahlenschutz und Reanimation
  • Fortbildungsangebot zur Erlangung der ZusatzbezeichnungenIntensivmedizin und Notfallmedizin
  • 38,5 Stunden bei Vollzeit, bis zu30Tage Urlaub sowieattraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag
  • Großzügige Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter:innen
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zuschuss zum Heilberufeausweis (eHBA) in Höhe von 46,50 € pro Jahr (bei Vorlage eines gültigen Heilberufausweises)
  • "Deutschland-Ticket" für nur 41 € im Monat
  • Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios und die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
  • Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria
  • Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)
Ansprechpartner

Für Rückfragen zu der Stelle "Fachärztin / Facharzt (gn) zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin" können Sie sich gern an Dr. Robin Kleinwächter,Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin,wenden unter 030 / 4994 2787.

Jüdisches Krankenhaus Berlin
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
030 4994 - 2298

www.JKB.de

Wir freuen uns, dass Sie unser Team verstärken wollen!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.