Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) bzw. Ärztin/Arzt (m/w/d) für Innere Medizin/Allgeme[...]

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung sucht eine/n Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie oder Innere Medizin/Allgemeinmedizin. Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst die Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes und Interventionen bei psychiatrischen Krisen. Bewerber sollten eine ärztliche Approbation in Deutschland, Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sowie eine Facharztqualifikation mitbringen. Flexible Arbeitszeitmodelle und gute Fortbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Leistungen

Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeitmodelle
Jährliche Leistungsentgelte
Betriebliche Altersvorsorge
Umfassende Gesundheitsförderung
Einschließlich Homeoffice-Möglichkeiten

Qualifikationen

  • Ärztliche Approbation in Deutschland sowie Deutschkenntnisse auf dem Level C1.
  • Mindestens zweijährige Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie.
  • Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.

Aufgaben

  • Leitung und Gestaltung des Sozialpsychiatrischen Dienstes.
  • Intervention bei psychiatrischen Krisen und Prüfung von Schutzmaßnahmen.
  • Erstellung von Gutachten für Gerichte und Institutionen.

Kenntnisse

Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationsgeschick

Ausbildung

Ärztliche Approbation in Deutschland
Facharztqualifikation Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) bzw. Ärztin/Arzt (m/w/d) für Innere Medizin/Allgemeinmedizin

Berufsgruppe

Ärzte, Rettungs- und Pflegepersonal

Eingruppierung

Entgeltgruppe 15 TVöD

Besetzbar

nächstmöglich

Bereich

Die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sucht für das Gesundheitsamt

eine/n Fachärztin / Facharzt

für Psychiatrie (m/w/d)
oder
für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

bzw.

Ärztin/Arzt (m/w/d) oder Fachärztin/ Facharzt (m/w/d) für Innere Me-dizin/Allgemeinmedizin mit mind. 2-Jähriger entsprechender Wei-terbildung

Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 bzw. 40 Wochenstunden). Die Bezahlung richtet sich für eine/n Fachärztin/Facharzt (m/w/d) nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), ggf. mit Zulagenzahlung.
Eine Verbeamtung kann bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen mit einer adäquaten Besoldung entsprechend der Nds. Besoldungsordnung (NBesO) erfolgen.

Aufgabengebiet

Ihre Aufgaben:

  • Selbständige und eigenverantwortliche Leitung und Gestaltung des Sozialpsychiatrischen Dienstes nach dem NPsychKG in Abstimmung mit der Leitung des Gesundheitsamtes
  • Intervention bei psychiatrischen Krisen einschl. der Prüfung der Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen nach den §§ 12 ff. NPsychKG
  • Beratung und Unterstützung von Erwachsenen mit psychischen Problemen
  • Erstellung von Gutachten im Auftrag für Gerichte, andere Behörden und Institutionen der Stadt oder für andere Ämter der Stadtverwaltung
  • Koordination und regionale Planung sozialpsychiatrischer Leistungen im Rahmen der Verantwortlichkeit für die Geschäftsführung des Sozialpsychiatrischen Verbundes

Voraussetzungen

Ihr Anforderungsprofil:

  • Ärztliche Approbation in Deutschland sowie Deutschkenntnisse auf dem Level C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  • Facharztqualifikation auf dem Gebiet „Psychiatrie und Psychotherapie“ (m/w/d)
  • Qualifikation als Arzt (m/w/d), gerne auch Facharzt Innere Medizin (m/w/d) oder Allgemeinmedizin (m/w/d) (oder vergleichbar), mit mindestens zweijähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie und entsprechender Weiterbildung
  • Sie haben die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten sowie zur fachübergreifenden Zusammenarbeit, sind kommunikationsstark und konfliktfähig.
  • Sie arbeiten gern in einem Team und verfügen über Führungsqualität, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein.
  • Neben Flexibilität gehören Belastbarkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise zu Ihren Stärken.
  • Bei Bedarf sind Sie bereit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu sein (z. B. bei besonderen Gefährdungslagen Rufbereitschaft wahrzunehmen).
  • Sie sind bereit, Ihren privaten PKW gegen Kostenerstattung zur dienstlichen Nutzung im Rahmen der geltenden Vorschriften einzusetzen.

Kennzeichen

Bewerbungsfrist

Allgemeine Hinweise

Wilhelmshaven ist Heimat von rund 79.000 Menschen. Der Stadt am Jadebusen kommt als Oberzentrum eine besondere Bedeutung in der Region zu – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell. Zu den vielfältigen Angeboten gehören unter anderem die Kunsthalle, das Stadttheater sowie verschiedene Museen. Daneben ist die Stadt sowohl Standort der Jade Hoch-schule, als auch Außenstandort der Universität Oldenburg und hält vielfältige Angebote zur Freizeitgestaltung bereit.

Bewerbungshinweise

Die Aufgaben sind teilbar und teilzeitgeeignet.

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für Homeoffice
  • Jährliche Chance auf Leistungsentgelt (LOB) mit Zielvereinbarung
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen (Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes)
  • Transparente Gehaltsstrukturen
  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (Gesundheitskurse, Betriebssport, Psychosoziale Beratung, EGYM Wellpass)

Gleichstellung & Vielfalt:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Wilhelmshaven fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen, Männern und Menschen mit einer Schwerbehinderung nach dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz (NGG) und dem Sozialgesetzbuch IX (SGB IX).

Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Gesundheitsamtes, Herr Sinzenich, Tel.: 04421 / 16 15 58, gerne zur Verfügung.

Stadt Wilhelmshaven
- Der Oberbürgermeister -
Fachbereich Personalservice/11
Postfach 2353
26363 Wilhelmshaven

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.