Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein etabliertes Gesundheitszentrum sucht einen Facharzt für Nuklearmedizin, um ein engagiertes Team zu verstärken. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung und Interpretation nuklearmedizinischer Untersuchungen, während Sie mit einem interdisziplinären Team zusammenarbeiten, um die Patientenversorgung zu optimieren. Das Institut bietet Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung und eine strukturierte Einarbeitung. Bei einem attraktiven Entgelt und zahlreichen Vorteilen wie flexibler Work-Life-Balance und betrieblichem Gesundheitsmanagement wird Ihre Karriere gefördert. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Medizin haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, bewerben Sie sich jetzt!
in Voll-oder Teilzeit im Klinikum Darmstadt
Im Rahmen strategischer Entscheidungen und Neuausrichtung am Klinikum Darmstadt wurde das Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin in zwei Institute aufgeteilt: Institut für Radiologie und Nuklearmedizin sowie Institut für Neuroradiologie. Das Institut für Neuroradiologie wird somit Teil eines Neurovaskulären Zentrums am Klinikum Darmstadt. Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Marius Konstantin Hartmann als neuer Direktor der beiden Institute seit 01.01.2024 wird die Neuausrichtung und Gestaltung der Institute voranschreiten.
Die Institute verantworten die Patientenversorgung des Klinikums im gesamten Leistungsbereich der diagnostischen und interventionellen Radiologie und Neuroradiologie. Ergänzt wird dies durch ein breites Spektrum nuklearmedizinischer Leistungen. Das Institut ist Bestandteil des Onkologischen Zentrums, des Gefäßzentrums und der überregionalen Stroke-Unit des Klinikums. Es ist akkreditierte Weiterbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie.
Zur apparativen Ausstattung zählen zwei MRT (Siemens Vida 3T und Sola 1,5T), zwei CT (Siemens X.ceed), ein intraoperatives CT (Siemens), Mammographie (Siemens Revelation) und ein PACS (Philips Vue PACS). Eine neue Röntgenausstattung ist in Beschaffung. Im Bestand befinden sich zwei Angiographieanlagen (Siemens), eine biplan, eine Gammakamera und ein PET-CT (Siemens).
In dieser Position ist eine Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Radiologie sowie die Erlangung der Fachkunde Radiologie für Nuklearmedizin möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an unseren Klinikdirektor Herrn Prof. Dr. Hartmann, unter (06151) 107-6750 oder per E-Mail unter m.k.hartmann@mail.klinikum-darmstadt.de.
Bewerben Sie sich noch heute über unsere Onlineplattform - Klicken Sie einfach hier!
Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.
Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen mit zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat auf seinem Gesundheitscampus mitten in der City 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine Intermediate Care.