Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Medizinisches Versorgungszentrum in Plauen sucht einen Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. In dieser spannenden Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für einen etablierten Praxisbereich und gestalten aktiv die Weiterentwicklung des Zentrums. Sie arbeiten in einem kollegialen Umfeld und profitieren von einer engen Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen. Die Möglichkeit, auch im stationären Bereich tätig zu sein, erweitert Ihre beruflichen Perspektiven. Wenn Sie die Herausforderung suchen und Freude am verantwortungsvollen Arbeiten haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unser Medizinisches Versorgungszentrum in Plauen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Das Medizinische Versorgungszentrum ist an das Krankenhaus Bethanien Plauen angeschlossen und bietet Ihren Patient:innen das vollständige ambulante Spektrum der HNO und verfügt über modernste Therapie- und Diagnostiktechnik.
Ihr Profil
Ihre Aufgaben
Als Facharzt (m/w/d) in unserem MVZ übernehmen Sie einen etablierten Praxisbereich, den Sie eigenverantwortlich führen. Sie sind verantwortlich für:
Was Sie erwarten dürfen
Sie haben Fragen?
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Kunze (Personalreferentin/Personalassistentin) und Herr Thierolf (Personalreferent/Personalassistent) unter der Telefonnummer: 0371 2435-7812 zur Verfügung.
Bei konkreten Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gern direkt an unsere Geschäftsführerin Frau Haisken unter der Telefonnummer: 0371 430-1042.
Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Sie!