Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitsunternehmen sucht einen Facharzt für Palliativmedizin, um ein engagiertes Team zu unterstützen. In dieser Rolle übernehmen Sie die palliativmedizinische Beratung und Betreuung von schwerstkranken Patienten in ihrem häuslichen Umfeld. Sie arbeiten eng mit einem multiprofessionellen Team zusammen, um die Lebensqualität und Selbstbestimmung der Patienten zu fördern. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet diese Position die Chance, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen. Kommen Sie ins Team und gestalten Sie die Zukunft der Palliativversorgung mit.
Kompetent & Wohnortnah: Die GFO-Kliniken in Rhein-Berg sind mit 1.300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Kreisgebiet. Sie verfügen mit den Betriebsstätten Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach und Vinzenz Pallotti Hospital Bergisch Gladbach Bensberg über 550 Planbetten in den Abteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie sowie Urologie und Kinderurologie. Die GFO Kliniken Rhein-Berg sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung ermöglicht es, Menschen mit einer unheilbaren und fortgeschrittenen (Tumor-) Erkrankung durch leidenslindernde Behandlung in der häuslichen Umgebung zu begleiten. Unser Team, bestehend aus Palliativärzt:innen und Pflegekräften mit einer Palliativ-Zusatzqualifikation, verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Versorgung von Palliativpatient:innen. Gemeinsam mit der SAPV bieten das Hospiz mit 10 Betten und die Palliativstation mit 7 Betten die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung am Lebensende. Die Palliativstation als stationärer Partner der SAPV ist Teil der Inneren Medizin.
KOMMEN SIE INS #TEAMGFO
DAS BRINGEN SIE MIT:
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:
SIE PROFITIEREN BEI UNS
… von einer attraktiven und überdurchschnittlichen Vergütung, die sich sehen lassen kann!
… von 31 Tagen Urlaub im Jahr, basierend auf einer 5-Tage-Woche.
… von einem sicheren Arbeitsplatz im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
… von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
… von flexiblen Arbeitszeitmodellen – so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
… von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind, wie Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität.
Martin Keßler, Einrichtungsleitung Hospiz, steht Ihnen bei Fragen unter +49-1515-6019738 gerne zur Verfügung.