Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

JR Germany

Bottrop

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Krankenhaus im Herzen des Ruhrgebiets sucht einen Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in einem agilen Team zu arbeiten, das sich der ganzheitlichen Behandlung von Patienten widmet. Sie werden verantwortlich sein für die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien und die Weiterentwicklung therapeutischer Verfahren. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und zahlreichen Benefits, darunter Unterstützung bei der Pflege Angehöriger und Kinderbetreuung, bietet diese Position eine attraktive Arbeitsumgebung für engagierte Fachkräfte.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Personalpolitik
Vergünstigte Gesundheitsangebote
Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Qualifikationen

  • Engagement für die ganzheitliche Behandlung und echtes Interesse am Fach.
  • Erfahrung in stationärer psychotherapeutischer Behandlung von Patienten.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien.
  • Verantwortung für das multidisziplinäre Team und Mitwirkung an der Weiterentwicklung.

Kenntnisse

Psychotherapie
Empathie
Teamfähigkeit
Diagnostik
Flexibilität

Ausbildung

Facharzt für Psychotherapie
Facharzt für Psychosomatische Medizin

Jobbeschreibung

Job Title:
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Voll- und Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Der Arbeitsmarkt macht Sie wahnsinnig? Dann haben wir genau das Richtige für Sie – starten Sie jetzt Ihre Karriere im St. Antonius Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen.

Wir suchen Sie für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im St. Antonius Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen, mitten im Ruhrgebiet und in schöner Lage, zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Das 1909 erbaute St. Antonius-Krankenhaus ist ein Krankenhaus der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Im Jahr 1983 wurde die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Zuge der Modernisierung psychiatrischer Versorgung eingerichtet, um im Verbund mit anderen medizinischen Fachbereichen Menschen mit seelischen Leiden genauso selbstverständlich zu behandeln wie körperlich erkrankte Menschen.

Was bieten wir Ihnen? Notwendige Vorteile!
  • Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Option, die Vorteile planbarer Arbeitszeiten zu nutzen
  • Arbeiten in einem agilen, motivierten Team mit ausgezeichneter Arbeitsatmosphäre
  • Regelmäßige Teambesprechungen im multiprofessionellen Team
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Teilnahme an der arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgungskasse
  • Familienfreundliche Personalpolitik, zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“ seit 2010
  • Attraktive Vergütungsmodelle
  • Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger und bei der Kinderbetreuung
Moderne Psychotherapie
  • Gezielte Anwendung Ihrer Fähigkeiten bei medizinischer Diagnostik und Therapie
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit im Team, bei der Teamfähigkeit, Empathie und Fachkompetenz gefragt sind
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien sowie anderen Behandlungen im Rahmen unseres ganzheitlichen Therapieansatzes
  • Verantwortung für unser multidisziplinäres Team aus Ärzten und Therapeuten, Mitwirkung an der Weiterentwicklung therapeutischer und diagnostischer Verfahren
Ihr Profil
  • Engagement für die ganzheitliche Behandlung, echtes Interesse am Menschen und am Fach
  • Erfahrung in stationärer, psychotherapeutischer und somatischer Behandlung von PatientInnen als Facharzt/Fachärztin für Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
  • Wertorientiertes Handeln, hohes Einfühlungsvermögen
  • Sicheres Auftreten, Kenntnisse in störungsspezifischer Psychotherapie bei depressiven und anderen psychischen Erkrankungen, Teamgeist, Flexibilität
  • Souveräne Persönlichkeit mit Blick auf wirtschaftliche Ressourcen
  • Offenes Ohr für Fragen junger Kolleginnen und Kollegen

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Für fachliche Nachfragen:

Herr Igor Schmidt, Kommissarischer Ärztlicher Leiter, gemeinsam mit PD Dr. A. Mobascher, Chefarzt ab 01.07.2025
T: 0209 7003-316

Weitere Informationen: st-antonius-krankenhaus.eu

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.