Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Tropenmedizin

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Köln

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Krankenhaus in Köln sucht einen Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzqualifikationen in Tropenmedizin oder Infektiologie. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einer dynamischen Abteilung zu arbeiten, die sich auf pulmonale Infektionen und tropenmedizinische Erkrankungen spezialisiert hat. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Tätigkeit bietet. Genießen Sie einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Klinikverbund mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und umfassenden Sozialleistungen. Wenn Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden und fortschrittlichen Umfeld vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

gezielte Einarbeitung
attraktiver Arbeitsplatz
Alterszusatzversorgung
BusinessBike-Leasing

Qualifikationen

  • Erforderlich ist ein Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Tropenmedizin.
  • Erfahrung in der Infektiologie und Pneumologie ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Betreuung der infektiologisch-internistischen Station und Sprechstunde.
  • Teilnahme am Konsildienst und Mitarbeit bei Fortbildungen.

Kenntnisse

Innere Medizin
Tropenmedizin
Infektiologie
Pneumologie
Rheumatologie

Ausbildung

Facharzt für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Tropenmedizin
Diplom Tropenmedizin
Facharzt für Infektiologie

Jobbeschreibung

Lernen Sie uns kennen!
Unsere Klinik für Innere Medizin:
  • umfassendes Leistungsspektrum internistischer Diagnose- und Therapiemethoden
  • Schwerpunkte: Pneumologie/Lungenkrebszentrum, Kardiologie, Rheumatologie, Infektiologie, Reise- und Tropenmedizin, Intensivmedizin/Weaningzentrum
  • 84 Betten; ca. 3.100 stationäre und 1.200 ambulante Patienten p.a.
  • Weiterbildungsermächtigungen: Basisweiterbildung Innere und Allgemeinmedizin (36 Monate), Facharzt Innere Medizin und Pneumologie (36 Monate); Intensivmedizin (24 Monate), Schlafmedizin (18 Monate), Rheumatologie (36 Monate)

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Wo melde ich mich?

Eine Hospitation ist im Rahmen des Bewerbungsprogramm jederzeit gerne möglich und gewünscht. Ihre Bewerbung senden Sie bitte - unter Angabe der Kennziffer prx-22406 - über unser Stellenportal.

Tropenmediziner und Infektiologen aufgepasst! Schöner Arbeiten in Köln
Für unsere junge Abteilung Infektiologie, Reise- und Tropenmedizin innerhalb der Klinik für Innere Medizin suchen wir ab sofort einen
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Tropenmedizin/ dem Diplom Tropenmedizin und/oder der Zusatzbezeichnung oder dem Facharzt für Infektiologie
in Voll- oder Teilzeit ab 50%

Wer sind wir?

Unsere Klinik für Innere Medizin gliedert sich in drei Schwerpunktbereiche: Die Pneumologie mit der Lungenklinik Köln-Nord, die Sektion für Rheumatologie und die Abteilung für Infektiologie, Reise- und Tropenmedizin.
Mit der Lungenklinik Köln-Nord decken wir das gesamte Spektrum der Lungenheilkunde (Pneumologie) ab. Das umfasst neben der Allgemeinen Pneumologie, das zertifizierte Lungenkrebszentrum und die Schlaf- und Beatmungsmedizin mit unserem zertifizierten Weaningzentrum. In der Sektion für Rheumatologie behandeln wir sämtliche Erkrankungen des rheumatologischen Formenkreises, stationär und ambulant. In der Infektiologie, Reise- und Tropenmedizin versorgen wir das ganze Spektrum der internistischen Infektiologie sowie tropenmedizinische Erkrankungen.

Wie sieht die infektiologische Abteilung aus?

Die Abteilung für Infektiologie, Reise- und Tropenmedizin wird durch zwei Oberärzte vertreten.
Schwerpunkte der Abteilung sind pulmonale Infektionen wie Tuberkulose, kardiologische, gastroenterologische und neurologische Infektionen, unklares Fieber sowie reise- und tropenmedizinische Erkrankungen. Wir haben eine ASV Tuberkulose, in der Patienten mit mykobakteriellen Erkrankungen auch ambulant versorgt werden können. Ebenfalls zur Sektion gehört das Reisemedizinische Zentrum, in dem alle Leistungen rund um Reisegesundheit inkl. G35/ArbMEdVV angeboten werden.
Zudem versorgt die Infektiologie die anderen Abteilungen im Haus konsiliarisch.

Wie werde ich eingesetzt?

Haupttätigkeit ist neben der Betreuung der infektiologisch-internistischen Station der Einsatz in der infektiologischen und tropenmedizinischen Sprechstunde, die Teilnahme am Konsildienst, Mitarbeit bei gemeinsamen Fortbildungen und die Weiterentwicklung der Abteilung. Gerne können Sie sich parallel zum Pneumologen oder Intensivmediziner ausbilden lassen. Wissenschaftliche Tätigkeiten sind nach Absprache ebenfalls möglich.

Was gibt es noch?

  • gezielte Einarbeitung und Unterstützung
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Klinikverbund im Herzen von Köln mit optimaler Anbindung an öffentlichen Fern- und Nahverkehr
  • eine Vergütung, die der Verantwortung entspricht (AVR)
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK) mit interessanten Sozialleistungen (z.B. vermögenswirksame Leistungen) sowie BusinessBike-Leasing

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien

Klinik für Innere Medizin
Chefarzt
Dr. Andreas Schlesinger

Kunibertskloster 11-13 ·50668 Köln
Tel.: 0221 1629-7030
www.ergaenzen-sie-uns.de

Eine Hospitation ist im Rahmen des Bewerbungsprogramm jederzeit möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.