Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Das Städtische Klinikum Braunschweig sucht einen Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie für die Zusatzweiterbildung in Geriatrie. Unser Klinikum ist eines der größten in Deutschland und bietet hervorragende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team.
Städtisches Klinikum Braunschweig
Brunswick, Germany
Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.
Die Medizinische Klinik IV ist eine Abteilung mit 92 aufgestellten Betten innerhalb des Städtischen Klinikums Braunschweig, welche den Schwerpunkt Geriatrie im Zentrum Innere Medizin des Klinikums vertritt. Im Rahmen der Diagnostik des Gebietes Innere Medizin werden EKG, LZ-EKG, LZ-Blutdruck, Ultraschall (Abdomen, Weichteile, Gelenke, Schilddrüse, Pleura- und Bauchhöhle), Echokardiographie, Doppler- und Duplexsonographie der peripheren Venen und Arterien sowie der hirnversorgenden Gefäße, Pleura- und Aszitespunktionen sowie Lumbalpunktionen vorgenommen. Die fiberendoskopische Untersuchung des Schluckaktes ist in der Medizinischen Klinik IV seit 2013 etabliert.
Entsprechend dem Schwerpunkt der Medizinischen Klinik IV steht ein Behandlungsteam zur Verfügung, welches neben den Ärztinnen und Ärzten und der Pflege, auch noch aus Mitarbeitenden der Physiotherapie, Sprach- und Schlucktherapie, Ergotherapie, Psychologie, Sozialdienst und Casemanagement besteht. Die Seelsorge wird bei Bedarf in die Betreuung der Patientinnen und Patienten mit einbezogen. Zweimal in der Woche werden die Visite von Klinikapothekerinnen begleitet.
Qualifizierte medizinische Versorgung älterer Patienten (m/w/d) ist eine Kernaufgabe für Internisten und Allgemeinmediziner (m/w/d). In der Geriatrie finden Sie finden die dafür erforderlichen strukturellen und personellen Voraussetzungen:
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team mit Ärzten, Pflegepersonal, Physio-, Ergo-, Sprach- und Schlucktherapeuten, Psychologen sowie Sozialarbeitern (m/w/d)
ein breites Spektrum akuter und chronischer internistischer, neurologischer und alterstraumatologischer Krankheitsbilder
es stehen für Ihre Patienten (m/w/d) alle technischen und medizinischen Untersuchungsmethoden eines Krankenhauses der Maximalversorgung zur Verfügung
Die Klinik hat die volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzweiterbildung Geriatrie (18 Monate) nach neuer Weiterbildungsordnung in verschiedenen Gebieten (Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Neurologie, etc.).
Approbation als Arzt (m/w/d)
Begeisterung für das Fachgebiet Geriatrie
Wunsch zur stetigen Weiterentwicklung
Aufgeschlossenheit für moderne kooperative Arbeitsweisen
Engagement und Teamfähigkeit
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn Sie Ihren zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, voraussichtlich auf Dauer nicht mehr machen können.
Zur Absicherung im Alter bieten wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine attraktive betriebliche Altersvorsorge an.
Zur Betreuung der Kinder unserer Beschäftigten hat das Klinikum eine Kindertagesstätte gegründet.
Namhafte Anbieter stellen uns ihre Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Der Vorteil für Sie – Sie erhalten deutliche Nachlässe auf qualitativ hochwertige Produkteund Dienstleistungen. Die Nutzung der Plattform ist selbstverständlich kostenfrei.
Durch das Deutschland-Ticket Jobticket können unsere Beschäftigten bundesweit zu vergünstigten Konditionen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Unterstützungsangebote für alle Mitarbeitende - erstmalig im Gesundheitswesen
Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Beschäftigten nimmt einen hohen Stellenwert im Klinikum Braunschweig ein. Alle Beschäftigten des Klinikums Braunschweig profitieren daher von den vielfältigen Weiterbildungsangeboten.
Das Gleichstellungsreferat setzt sich für die Belange aller vertretenden Berufsgruppen ein und fördert die Gleichstellung von Frauen, Männern und intergeschlechtlichen Menschen am Klinikum Braunschweig.
Am Klinikum Braunschweig besteht die Möglichkeit, bei Konflikten am Arbeitsplatz sowie sonstigen Problemen und Krisen Hilfe von der Sozialbetreuung in Anspruch zu nehmen.
Im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten wir unseren Beschäftigten erweiterte Betreuungsangebote für ihre Kinder:
Hinter KNUT verbirgt sich das „Kinder-NotfallUnterbringungs-Telefon“. Es hilft bei Notfällen in der Kinderbetreuung. Unsere Beschäftigten erhalten kurzfristig und unbürokratisch Hilfe und eine zuverlässige Betreuung für deren Kind.
PaULA, die Erweiterung von KNUT, hilft unseren Beschäftigten darüber hinaus bei planbaren Betreuungsengpässen. Unseren Beschäftigte haben z.B. in der nächsten Woche einen Geschäftstermin oder in der Schule/Kindergarten ist ein wichtiger Termin angesetzt und die Betreuung ist nicht gewährleistet. In diesen Fällen können unsere Beschäftigten ebenfalls das „Kinder-Notfall-Unterbringungs-Telefon“ in Anspruch nehmen.
Unterstützung im Haushalt und bei der Kinderbetreuung, wenn der Arzt unserer Beschäftigten dies verordnet hat: Im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten wir unseren Beschäftigten erweiterte Betreuungsangebote für ihre Kinder.
Auf Ihrem Lebensarbeitszeitkonto können Sie während Ihres Beschäftigungsverhältnisses im Klinikum Braunschweig Ihr ganz individuelles Guthaben ansparen. Das Guthaben bietet Ihnen die Möglichkeit Auszeiten wie ein Sabbatical zu nehmen oder es für den vorzeitigen Ausstieg aus dem aktiven Erwerbsleben nutzen zu können.
Mitarbeitende des Klinikums haben die Möglichkeit in unserer Apotheke Medikamente aus einem vorgegebenen Sortiment zu Sonderkonditionen einzukaufen.
Unsere hauseigenen Betriebsküchen bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Angebot von drei selbst gekochten Mittagsmenüs an, davon ein spezielles für Vegetarier sowie ein Dessert- und Salatbuffet.
>Die Abteilung Jugendförderung des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig organisiert zu den Oster-, Sommer- und Herbstferien ein umfangreiches Ferienprogramm für Braunschweiger Kinder zwischen 6 und 15 Jahren.