Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Klinik in Chemnitz sucht einen Facharzt (m/w/d) für Allgemein- und Viszeralchirurgie. In dieser spannenden Rolle erwarten Sie vielseitige Aufgaben in einem modernen Umfeld, das jährlich rund 2000 operative Eingriffe durchführt. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Empathie, Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung legt. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und umfangreichen Mitarbeiterangeboten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Chirurgie haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Wir suchen für unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Standort Chemnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie verfügt über eine modernste operative Ausstattung. Jährlich werden ca. 2.000 operative Eingriffe erbracht. Das Spektrum umfasst die allgemeine und endokrine Chirurgie sowie die konventionelle und minimal invasive Viszeralchirurgie, inklusive multiviszerale Eingriffe, Metastasenchirurgie der Leber und Pankreaschirurgie. Die Abteilung ist außerdem als Darmkrebszentrum anerkannt.
Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz haben sich für die Anschaffung eines Da Vinci-Operationssystems vom US-amerikanischen Hersteller Intuitive Surgical entschieden, das ab sofort zum Einsatz kommt. Der neue chirurgische Assistent ist mit einer Kamera und verschiedenen Instrumenten ausgestattet, welche die vom Chirurgen vorgegebenen Handgriffe exakt und zitterfrei ausführen.
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Was Sie erwarten dürfen:
Sie haben Fragen?
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nieher unter der Telefonnummer: 0371 2435-7811 zur Verfügung.
Bei konkreten Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gern direkt an das Sekretariat unter der Telefonnummer 0341/444-3631.
Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.