Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachärzt*in für Anästhesie, Innere Medizin oder Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“

Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

La Landeshauptstadt Düsseldorf recherche un médecin urgentiste pour renforcer son équipe au sein du service médical d'urgence. Ce poste implique une participation active aux services d'urgence, un engagement envers la qualité des soins et la conduite de formations pour le personnel à l'école de secours. Vos contributions seront essentielles pour garantir un service de santé de haute qualité dans une ville dynamique.

Leistungen

ZVK Rentenzusatzversicherung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Jahressonderzahlung und Leistungsprämie

Qualifikationen

  • Le médecin doit avoir une expérience récente en tant que médecin urgentiste.
  • Les compétences informatiques et l'engagement à suivre des formations sont nécessaires.
  • Doit être capable de diriger une équipe interprofessionnelle.

Aufgaben

  • Participation au service médical d'urgence avec des horaires flexibles.
  • Réalisation de tâches administratives et de qualité dans les périodes sans intervention.
  • Support dans l'enseignement à l'école de secours.

Kenntnisse

interdisciplinary teamwork
emergency medicine
digitalization support

Ausbildung

Facharzt für Anästhesie, Innere Medizin oder Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Jobbeschreibung

EG 15 TVöD für notärztliche Aufgaben im Rettungsdienst der Landeshauptstadt Düsseldorf, angebunden an das Gesundheitsamt Ihr nächster Job soll mehr sein als ein bloßes Arbeitsverhältnis? Sie wollen die Gesunderhaltung verbessern für die Menschen in einer attraktiven Großstadt? Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten? Dann lassen Sie sich von uns überzeugen. Nach dem Motto „Gemeinsam tun wir Gutes“ sucht das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Das Gesundheitsamt Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, für die Bürger*innen ein vielfältiges und zielorientiertes Angebot für mehr Gesundheit in hoher Qualität bereitzustellen. Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung „Notfallmedizin und Rettungswese“ - in einem hoch qualifizierten und motivierten Team. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.duesseldorf.de/leben-in-duesseldorf/gesundheit Unser Angebot – was Sie erwartet

Wir bieten ihnen …

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team im Herzen Düsseldorfs
  • eine ZVK Rentenzusatzversicherung
  • Teilnahme an Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Betriebssportgemeinschaft
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit einer leistungsorientieren Jahresprämie
  • teamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives, wertschätzendes Arbeitsklima.

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen (die) …

  • Teilnahme am Notärzt*innendienst (aktuell 12-Stunden-Dienste und 24-Stunden-Dienste, andere Dienstzeitenmodelle sind möglich)
  • spezielle Funktionen bei besonderen Einsatzlagen
  • Teilnahme am zukünftigen Telenotärzt*innendienst (geplant)
  • Durchführung von administrativen Aufgaben und Maßnahmen der Qualitätssicherung in der einsatzfreien Dienstzeit
  • Einsatznachbesprechungen
  • bei Bedarf kurzfristige Krankheits- und Ausfallvertretung innerhalb des Notärzt*innendienstes auf Basis eines Rufdienstes
  • gegebenenfalls Unterstützung / Mitarbeit bezogen auf Unterrichtstätigkeiten an der Rettungsdienstschule (eine hälftige Teilung der Anstellung in Unterrichtstätigkeit und Notärzt*innendienst ist grundsätzlich möglich).

Ihr Profil

Sie …

  • sind Fachärzt*in für Anästhesie, Innere Medizin oder Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
  • verfügen über überdurchschnittliches Interesse, fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im notfallmedizinischen Bereich
  • führten kontinuierliche aktive Notarzttätigkeiten in den letzten Jahren aus
  • haben die Bereitschaft, sich fortlaufend auf dem neuesten notfallmedizinischen Stand zu halten und an Fortbildungen teilzunehmen
  • besitzen die Fähigkeit, ein interprofessionelles Team im Notfalleinsatz medizinisch zu führen
  • haben die Fähigkeit, Einsätze strukturiert nachzubesprechen oder die Bereitschaft, dieses zu erlernen
  • verfügen über gute EDV-Kenntnisse und die Motivation, die fortschreitende Digitalisierung im Rettungsdienst aktiv zu unterstützen
  • besitzen die Qualifikation zum/zur Telenotärzt*in oder die Bereitschaft, diese Qualifikation zu erlangen sowie die Bereitschaft, am Telenotärzt*innendienst mitzuwirken.

Was Sie Sonst Noch Wissen Sollten

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 11.07.2025 statt. Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des

  • 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungsfrist Und Kontakt

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 04.07.2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Kalle Heitkötter, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst, Telefon 0211 89-20579 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Celina Fischer, Telefon 0211 89-92218, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 53/00/05/25/01.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.