Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen sucht einen Facharzt für Psychiatrie, der bereit ist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, sowohl vor Ort als auch remote zu arbeiten, und erfordert eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team. Die Rolle umfasst die psychiatrisch-forensische Versorgung, die Erstellung individueller Behandlungspläne und die Dokumentation. Das Unternehmen legt großen Wert auf Gleichberechtigung und Toleranz und bietet zahlreiche Vorteile, darunter betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Fachliteratur. Wenn Sie ein Teamplayer mit einem scharfen Verstand sind, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.
Landeskrankenhaus (AöR)
In der Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie erwarten dich tiefe Einblicke in die Psychiatrie und Psychotherapie.
Die forensische Institutsambulanz betreut aktuell ca. 200 Patienten, die sich zunehmend im Rahmen einer Beurlaubung bzw. Entlassung auf Bewährung außerhalb der Klinik befinden.
Beginn: ab sofort
Arbeitszeit: Voll-/Teilzeit (Basis 42 Std./Wo.)
Arbeitsort: Weißenthurm
Besonders hervorzuheben: die familienfreundliche Ausgestaltung dieser Position ermöglicht hybrides Arbeiten.
Sende dein Dossier unter Angabe der Kennziffer 4014 per Brieftaube, direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Die Ansprechpersonen: