Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) für die FPIA - hybrides Arbeiten (Remote/Präsenz) bei Andernach

TN Germany

Berlin

Hybrid

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen sucht einen Facharzt für Psychiatrie, der bereit ist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, sowohl vor Ort als auch remote zu arbeiten, und erfordert eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team. Die Rolle umfasst die psychiatrisch-forensische Versorgung, die Erstellung individueller Behandlungspläne und die Dokumentation. Das Unternehmen legt großen Wert auf Gleichberechtigung und Toleranz und bietet zahlreiche Vorteile, darunter betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Fachliteratur. Wenn Sie ein Teamplayer mit einem scharfen Verstand sind, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Zugang zu Fachliteratur
Corporate Benefits
Bio-zertifiziertes Betriebsrestaurant
Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämien
Fitness-App

Qualifikationen

  • Erforderlich ist eine deutsche Approbation und Facharztbezeichnung in Psychiatrie.
  • Erfahrung in der forensischen Psychiatrie und ambulanten Betreuung ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Betreuung von entlassenen und beurlaubten Patienten überwiegend aufsuchend.
  • Erstellung individueller Legalprognosen und Dokumentation.

Kenntnisse

Psychiatrie und Psychotherapie
Detailgenauigkeit
Teamarbeit
IT-Affinität

Ausbildung

Deutsche Approbation
Facharztbezeichnung Psychiatrie

Tools

MS-Office
Krankenhausinformationssystem (KIS)

Jobbeschreibung

Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) für die FPIA - hybrides Arbeiten (Remote/Präsenz) bei Andernach, Berlin

Landeskrankenhaus (AöR)

Bereit, in die Fußstapfen von Sherlock Holmes zu treten?

In der Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie erwarten dich tiefe Einblicke in die Psychiatrie und Psychotherapie.

Die forensische Institutsambulanz betreut aktuell ca. 200 Patienten, die sich zunehmend im Rahmen einer Beurlaubung bzw. Entlassung auf Bewährung außerhalb der Klinik befinden.

Beginn: ab sofort

Arbeitszeit: Voll-/Teilzeit (Basis 42 Std./Wo.)

Arbeitsort: Weißenthurm

Besonders hervorzuheben: die familienfreundliche Ausgestaltung dieser Position ermöglicht hybrides Arbeiten.

Die Mission:
  1. Psychiatrisch-forensische Versorgung: überwiegend aufsuchende Betreuung entlassener und beurlaubter Patienten
  2. Erstellung individueller Legalprognosen: deine Stellungnahmen und Behandlungspläne basieren auf fundierten Fakten, scharfer Beobachtungsgabe und logischer Deduktion
  3. Qualifizierte Dokumentation und Kommunikation: mit anderen Einrichtungen, Gerichten, Anwälten und Betreuern
  4. Abstinenzkontrolle: Durchführung von Drogenscreenings und interdisziplinäre, manchmal auch berufsfremde Aufgaben im Rahmen der multiprofessionellen Behandlung
  5. Bereitschaftsdienst: Spurensuche auf Abruf
Dein Profil:
  1. Berufserlaubnis: Deutsche Approbation
  2. Expertise: Facharztbezeichnung „Psychiatrie und Psychotherapie“ und Erfahrungen in der forensischen Psychiatrie und/oder in der ambulanten Betreuung psychisch- oder suchtkranker Personen
  3. Scharfer Verstand: Detailgenauigkeit wie Holmes
  4. Führerschein Klasse B: schließlich führen manche Spuren weit hinaus
  5. Teamplayer und Innovationsgeist: interdisziplinärer Austausch fördert kreative Lösungen
  6. IT-Affinität: MS-Office und das Krankenhausinformationssystem (KIS) sind deine Schlüsselanwendungen
Unser Angebot:
  1. Hybrides Arbeiten: manche Fälle lösen sich auch mit analytischer Raffinesse per remote
  2. Ein Team aus brillanten Köpfen: kollegial, unterstützend und interdisziplinär
  3. Gehalt: Vergütung nach dem Tarifvertrag für TV-Ä (Marburger Bund)
  4. Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für eine sorgenfreie Zukunft
  5. Fachliteratur über Online-Bibliothek: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin
  6. Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter: Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
  7. Corporate Benefits Zugang: Exklusive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen
  8. Mittagspause und mehr: bio-zertifiziertes Betriebsrestaurant, viele gesundheitsfördernde Angebote, eigene Fitness-App
  9. Nebeneinkünfte: durch Gutachtertätigkeit oder Lehrtätigkeit an unserer Krankenpflegeschule
Deine Bewerbung:

Sende dein Dossier unter Angabe der Kennziffer 4014 per Brieftaube, direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.

Die Ansprechpersonen:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.