Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Einrichtung im Gesundheitswesen sucht engagierte Fachärzte für Neurologie und Psychiatrie zur Verstärkung ihrer Teams. In einem vertrauensvollen und wertorientierten Klima erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten. Das Unternehmen bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Wenn Sie Freude an interdisziplinärer Teamarbeit haben und die Patientenversorgung in den Mittelpunkt stellen, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil eines kompetenten Praxisteams, das sich für die Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung einsetzt.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN
Stellen ID: 29097
Arbeitsfeld: Kliniken / Krankenhäuser
Stellenumfang: Teilzeit
Anstellungsart: unbefristet
Das Medizinische Versorgungszentrum / MVZ Lobetal gGmbH hält umfassende Angebote in den Bereichen der hausärztlichen Versorgung, Neurologie, Psychiatrie, Dermatologie, Physiotherapie sowie Zahnmedizin vor.
Es bietet seine Leistungen an zwei Standorten (Bernau und Lobetal) an und versorgt damit die ganze Region sowie die Einrichtungen der Hoffnungstaler Stiftung und die Epilepsieklinik Tabor in Bernau.
Zur Verstärkung unserer Teams in Neurologie und Psychiatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die MVZ Lobetal gGmbH, je einen
Facharzt für Neurologie (m/w/d)
Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)
und laden Sie ein, in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet für uns tätig zu werden.
Das erwartet Sie bei uns:
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Sollten Sie sich in diesem Profil wiederfinden, dann bewerben Sie sich bei uns!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an d.christofzik@epi-tabor.de oder per Post an: MVZ Lobetal gGmbH, Ladeburger Str. 15, 16321 Bernau, zu Händen Frau Christofzik.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Christofzik und Herr Prof. Dr. Straub, telefonisch unter 03338-752 350, gern zur Verfügung.