Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Bildungs- und Sozialunternehmen sucht einen Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, um eine neue Abteilung für Psychosomatische Medizin aufzubauen. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Entwicklung innovativer Behandlungsansätze für junge Menschen mitzuwirken. In einem dynamischen und interdisziplinären Team können Sie Ihre medizinische Expertise einbringen und die Qualität der Versorgung entscheidend beeinflussen. Genießen Sie einen attraktiven Arbeitsplatz in der Natur des Berchtesgadener Landes und profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie einer gemeinschaftlichen Arbeitskultur.
Weilindividuell verbindend ist.
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Abteilung für Psychosomatische Medizin (w/m/d)
ab 01.02.2026 in Teil- oder Vollzeit
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD gehört zu den größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland und engagiert sich an über 350 Standorten für die Förderung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Mit rund 11.000 Mitarbeitenden bieten wir vielfältige Angebote – von Kitas und Schulen über Berufsbildungswerke bis hin zu Kliniken und Reha-Einrichtungen.
Zum 01.02.2026 eröffnet das Krankenhaus des CJD Berchtesgaden eine Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf der Buchenhöhe. In einem vollständig renovierten Klinikgebäude auf dem Campus des CJD Berchtesgaden entsteht eine moderne stationäre Einrichtung zur Behandlung psychischer Erkrankungen – mit dem Ziel, Heilung zu ermöglichen.
Als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie übernehmen Sie eine zentrale Rolle in einem interdisziplinären Team. Gemeinsam mit Kolleg_innen aus Medizin, Therapie, Pädagogik und Pflege entwickeln Sie wirkungsvolle, leitliniengerechte Behandlungsansätze und leisten einen wertvollen Beitrag zur Stabilisierung und Genesung der jungen Patient_innen. Ihre medizinische Expertise prägt dabei entscheidend die Qualität und Weiterentwicklung unseres Angebots.
Diese Position vereint medizinische Verantwortung mit aktiver Mitgestaltung: Sie wirken am Aufbau einer neuen Klinik mit und bringen Ihre fachliche Erfahrung und Ideen in die Konzeption und Struktur unserer psychosomatischen Versorgung ein.
Ihr neues Aufgabengebiet