Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychiater / Psychiaterin (m/w/d)

Blindeninstitutsstiftung

Würzburg, Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Zentrum in Würzburg sucht einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, um eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für Erwachsene mit Behinderungen zu gewährleisten. In einem engagierten Team arbeiten Sie interdisziplinär, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen und Patienten in ihrer Teilhabe zu unterstützen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem barrierefreien Umfeld einzubringen und an einem umfangreichen Fortbildungsprogramm teilzunehmen. Genießen Sie geregelte Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer lebendigen Betriebskultur.

Leistungen

Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
30 Tage Jahresurlaub
Umfangreiches internes Fortbildungsprogramm
Mitarbeiterrabatte
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Flache Hierarchien
Lebendige Betriebskultur mit Festen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
  • Interesse an der Medizin für Menschen mit Behinderung und Motivation zur Weiterbildung.

Aufgaben

  • Ambulante Behandlung und Beratung von mehrfachbehinderten Menschen.
  • Erstellung eines gemeinsamen Behandlungsplans in interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Durchführung von Diagnostik und Informationsaustausch mit externen Kollegen.

Kenntnisse

Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Psychopathologische Befundung
Diagnostik
Kommunikation mit Patienten
Facharztausbildung in Psychiatrie
Führerschein Klasse B
Deutsch (C2)

Ausbildung

Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie

Jobbeschreibung

Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychiater / Psychiaterin (m/w/d)
Ihr neuer Arbeitsplatz

Das MZEB Würzburg bietet als eines der größten Zentren seit 2018 und somit als eines der Ersten in Deutschland für Erwachsene mit Behinderung vertragsärztliche und nichtärztliche Leistungen im Verbund mit den Institutionen der medizinischen Regelversorgung an.

Unser multiprofessionelles Zentrum bündelt ärztliche und therapeutische Leistungen für Patient*innen. Innovativ und von zentraler Bedeutung dabei ist, dass diese Leistungen interdisziplinär erbracht werden und in eine gemeinsame, ganzheitliche Behandlungsempfehlung münden.

Unser rund 20-köpfiges Team und unser barrierefreies Behandlungszentrum sind auf die spezifischen Bedürfnisse von erwachsenen Patient*innen mit komplexen Beeinträchtigungen eingestellt. Wir nehmen uns Zeit und wenden unter anderem individuelle Untersuchungsabläufe und verschiedene Techniken der unterstützten Kommunikation an. So erfahren auch die Patient*innen, die sich kaum äußern können, dass sie selbst gefragt sind und ernst genommen werden.

Ihre Aufgaben

Die Wochenarbeitszeit beträgt zwischen 20 und 40 Stunden. Geben Sie bei Ihrer Bewerbung gerne an, wie viel Stunden Sie arbeiten möchten.

Ihre Hauptaufgaben sind:

  • die ambulante Behandlung und Beratung von erwachsenen, mehrfachbehinderten Menschen in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Kolleg*innen unterschiedlicher ärztlicher und therapeutischer Fachrichtungen
  • Erstellung eines gemeinsamen Behandlungsplans
  • Durchführung von psychopathologischer Befundung und Diagnostik
  • Informationsaustausch mit externen Kolleg*innen, die unsere Patient*innen im ambulanten und stationären Umfeld betreuen.
  • abgeschlossene Facharztausbildung in der oben genannten Fachrichtung
  • Interesse an der Medizin für Menschen mit Behinderung und Motivation zur Weiterqualifizierung
  • Ihnen ist es wichtig, erwachsenen Menschen mit Behinderung eine gute Teilhabe an der medizinischen Versorgung zu ermöglichen.
  • Auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patient*innen und ihrer Betreuer*innen/Begleitpersonen können Sie sich gut einstellen.
  • Sie haben Freude an interdisziplinärer Arbeit – in einem Team aus Ärzt*innen, Therapeut*innen und medizinischen Fachangestellten.
  • Führerschein der Klasse B und sicherer Umgang mit der deutschen Sprache (C2-Sprachniveau)
  • Gehaltszahlungen nach TV Ärzte VKA unter Berücksichtigung der Berufsausbildung und dem Umfang der Berufserfahrung
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach § 18 a TVöD)
  • eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm
  • Wir unterstützen Sie durch eine spezifische Einarbeitung zu den Themen „Mehrfachbehinderung“ und Einschränkungen beim Sehen und Hören.
  • die Möglichkeit, an nationalen und internationalen Veranstaltungen und Kongressen teilzunehmen und ein umfangreiches Netzwerk aufzubauen
  • geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten (keine Wochenendarbeit, keine Arbeit an Feiertage, kein Bereitschaftsdienst, keine Schichtarbeit)
  • flache Hierarchien und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
  • eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
Beschäftigungsumfang Voll- oder Teilzeit

Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.

Noch nicht das Richtige dabei?

Weitere Jobs finden Sie auf den Internetseiten unserer Gesellschaften.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.