Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein renommiertes Universitätsklinikum in Ulm sucht engagierte Fachärzte und Assistenzärzte für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. In dieser verantwortungsvollen Rolle arbeiten Sie in einem dynamischen Team und tragen zur Weiterentwicklung innovativer Behandlungskonzepte bei. Das Klinikum bietet Ihnen nicht nur attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein unterstützendes Umfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Wenn Sie eine Leidenschaft für psychosomatische Medizin haben und Ihre Karriere in einem fortschrittlichen Umfeld vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für den Standort Am Hochsträß der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Facharzt*ärztin und/oder Assistenzarzt*ärztin (w/m/d)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Teilzeit
Bewerbung bis: 31.05.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Prof. Dr. med. Harald Gündel
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm
Tel. 0731/50061801
E-Mail: [email protected]
Die Einstellung erfolgt über die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.