Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An established industry player is seeking a dedicated and communicative specialist in forensic medicine to join their team. This full-time position offers the opportunity to conduct forensic examinations, autopsies, and engage in teaching medical and legal students. The role emphasizes a structured and meticulous approach to work, with a focus on professional development and collaboration within a supportive environment. The organization is recognized for its commitment to employee health and family-friendly policies, making it an ideal workplace for those passionate about advancing in the medical field.
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) mit rund 10.000 Mitarbeitenden an beiden Standorten versorgt jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen Niveau.
Am Standort Gießen suchen wir ab 01.08.2025 für das Institut für Rechtsmedizin eine/n Facharzt/-ärztin für Rechtsmedizin.
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit ausgeschrieben. Zu den Aufgaben gehören rechtsmedizinische Obduktionen, Leichenschauen, Feuerbestattungsleichenschauen, körperliche Untersuchungen, Begutachtungen sowie Fundortbesichtigungen am Standort Gießen und in Kassel. Zudem besteht die Möglichkeit, an der Lehre für Studierende der Medizin, Rechtswissenschaften und Polizei mitzuwirken.
Wir suchen eine offene, kommunikative Persönlichkeit, die mit Engagement, Gewissenhaftigkeit und Kreativität an neue Aufgaben herangeht und flexibel auf Veränderungen reagieren kann. Voraussetzungen sind eine Facharztanerkennung für Rechtsmedizin, Mobilität mit eigenem Pkw sowie eine präzise, strukturierte Arbeitsweise. Wir bieten die Chance zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung.
Das UKGM fördert die Gesundheit seiner Mitarbeitenden, ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Kindertagesstätte. Ärztliche, wissenschaftliche und zahnärztliche Mitarbeitende im Landesdienst erhalten das Landesticket für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in Hessen.
Die Vergütung erfolgt nach TV-Hessen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir begrüßen insbesondere Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen, um den Frauenanteil zu erhöhen. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Für Tätigkeiten am UKGM ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§23, 23a IfSG erforderlich. Bewerbungsunterlagen bitten wir nur in Kopie einzureichen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.05.2025 an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Institut für Rechtsmedizin
Herr Prof. Hartwig
Frankfurter Str. 58
35392 Gießen
Oder per E-Mail an: rechtsmedizin@uk-gm.de
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. S. Hartwig unter der Telefonnummer 0641 / 99 - 41410 gerne zur Verfügung.
Hinweis: Bewerbungen sind grundsätzlich auch per E-Mail möglich. Bitte beachten Sie, dass diese unverschlüsselt erfolgen. Für sensible Daten empfehlen wir den Postweg.