Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharbeiter / Facharbeiterin Labortechnik (m/w/d)

JR Germany

Langen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Institut im Bereich der Life Sciences sucht einen Facharbeiter für Labortechnik, um die Instandhaltung und den Betrieb hochkomplexer Maschinen zu gewährleisten. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich mit der Prüfung und Zulassung von Impfstoffen befasst. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das für die Sicherheit und Effizienz der Labortechnik verantwortlich ist. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten machen diese Stelle besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsmanagement
Bezuschussung des Jobtickets
Fortbildungsmöglichkeiten
Kindergartenplätze
Jahressonderzahlung
Betriebsrente
Vermögenswirksame Leistungen

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Instandhaltung von Labor- und Anlagentechnik ist wünschenswert.
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst erforderlich.

Aufgaben

  • Technische und administrative Instandhaltung der Labortechnik.
  • Fehlerortung und Behebung von Prozessstörungen an Anlagen.

Kenntnisse

Technische Instandhaltung
Fehlerdiagnose
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker
Elektriker/MSR-Techniker
Servicetechniker

Tools

Microsoft Office
SPS-Systeme
Reinigungs- und Desinfektionsgeräte
Wasseraufbereitungsanlagen

Jobbeschreibung

Facharbeiter / Facharbeiterin Labortechnik (m/w/d), langen

Paul-Ehrlich-Institut

langen, Germany

Wir suchen für unser Referat Z4 „Bau und Betrieb“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facharbeiter / Facharbeiterin Labortechnik (m/w/d).

Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.

Das Referat Z4 „Bau und Betrieb“

ist zuständig für die Liegenschaft, welche auf ca. 88.000 m² in 11 Gebäuden Labore und Tierhaltungsanlagen bis zur Sicherheits- und Schutzstufe S3 sowie Büros und Technikbereiche beinhaltet. Das Referat „Bau, Betrieb“ mit ca. 40 Mitarbeiter/innen ist für den Betrieb der hochkomplexen Gebäudetechnik zuständig, die teilweise 24/7 bereitgestellt wird. Das Sachgebiet Z 4.3 (GWA/Labortechnik) ist u. a. zuständig für die Betriebsführung und Instandhaltung der Maschinen der Labortechnik und Zentralsterilisation wie Autoklaven, Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, Wasseraufbereitungsanlagen u. v. m.


  • Technische und administrative Instandhaltung sowie Bedienung der Maschinen bzw. Anlagen der Labortechnik und Zentralsterilisation
  • Autoklaven, Reinigungsanlagen, VE-Anlagen u. v. m. sind SPS-gestützt und z. T. in pharmazeutischem Standard ausgeführt
  • Fehlerortungen, Auswertung und Behebung von Fehlermeldungen und Prozessstörungen an o. g. Anlagen
  • Einweisung, Betreuung und Zusammenarbeit mit Fremdfirmen sowie Kontrolle und Abnahme deren Leistungen
  • Koordination mit anderen technischen Gewerken und Nutzern im Institut
  • Softwaregestützte Dokumentation und Auftragsabwicklung, inkl. Materialbewirtschaftung
  • Unterstützung bei der Arbeitssicherheit, Koordination der Unterweisungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker, Elektriker/MSR-Techniker bzw. Servicetechniker (m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Bereich ist wünschenswert
  • Idealerweise Erfahrung in Betrieb und Instandhaltung von Labor- und zugehöriger Versorgungs- und Anlagentechnik einer komplexen Liegenschaft
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Erforderlich sind Kenntnisse der BetrSichV, wünschenswert sind Kenntnisse einschlägiger Normen, Verordnungen und Richtlinien, z. B. DIN EN 285
  • Grundkenntnisse in der Dampf- und Drucktechnik, MSR‑Technik (Bedienung) oder die Bereitschaft, diese zu erlernen
  • Sichere Anwendung der Microsoft-Office-Programme Outlook, Word und Excel
  • Lernfähigkeit und Interesse an fachspezifischen Fortbildungsmaßnahmen
  • Effiziente, selbstständige und systematische Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Einsatz- und Leistungsbereitschaft

Das Paul-Ehrlich-Institut bietet einen vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.

Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf 5 Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 9a TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.