Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

FACHANWENDUNGSBETREUER (M/W/D) IM ANWENDUNGSMANAGEMENT

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz

Mainz

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Behörde sucht einen Fachanwendungsbetreuer, der die Digitalisierung in Rheinland-Pfalz vorantreibt. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Weiterentwicklung der eGovernment-Plattform, um einen sicheren und effizienten Datenaustausch zu gewährleisten. Sie begleiten Projekte von der Anforderungsanalyse bis zur Abnahme, beraten Anwender und führen Schulungen durch. Sicherheit, Flexibilität und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld sind Teil des Angebots. Wenn Sie Freude daran haben, die digitale Zukunft der Verwaltung mitzugestalten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsplatz
Betriebliche Altersvorsorge
Flexibles Arbeiten
30 Urlaubstage
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Angenehmes Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes IT-Studium oder entsprechende Berufsausbildung erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse in Anwendungsbetreuung und Anforderungsmanagement.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung und Betreuung der eGovernment-Plattform des Landes.
  • Beratung und Schulung der Anwender sowie Dokumentation der Anwendungen.

Kenntnisse

Anwendungsbetreuung
Anforderungsmanagement
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Microsoft Office-Suite
Präsentationstechniken

Ausbildung

IT-einschlägige Hochschulausbildung
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Beruf

Tools

Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft PowerPoint
Microsoft Visio

Jobbeschreibung

Stellenangebotsart: Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle: Landesbetrieb Daten und Information
Arbeitsort: Mainz
Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen: 1
Arbeitszeit: Vollzeit - Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Die Verwaltung digitalisieren.
Beim LDI.

WER WIR SIND
Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen – als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.

Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort einen

FACHANWENDUNGSBETREUER (M/W/D) IM ANWENDUNGSMANAGEMENT
SCHWERPUNKT: SICHERE ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATIONS-LÖSUNGEN

Kennziffer: AS 2025_21

DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE

  • Sie arbeiten bei der fachlichen Weiterentwicklung, Pflege und Betreuung von Komponenten der eGovernment-Plattform des Landes Rheinland-Pfalz mit, insbesondere solche, die den rechtsverbindlichen und sicheren Datenaustausch ermöglichen.
  • Sie helfen dabei, die Erwartungen von Bürgern und Unternehmen an eine schnelle, sichere und unkomplizierte Kommunikation mit der öffentlichen Verwaltung zu erfüllen.
  • Sie begleiten die Weiterentwicklung der Softwarelösung von der Anforderungsanalyse über das Lieferanten- und Terminmanagement bis zum Test und zur Abnahme.
  • Sie beraten und arbeiten an der Erstellung von Konzepten mit, führen Anwenderschulungen durch und halten die Dokumentation der Anwendung aktuell.
  • Sie bearbeiten Anfragen im 2nd-Level-Support und führen Fehleranalysen durch.
  • Sie helfen dabei, die Effizienz innerhalb der Verwaltung durch die Integration einer medienbruchfreien elektronischen Kommunikation in die Weiterverarbeitungssysteme zu erhöhen.
  • Sie arbeiten in Projekten mit und realisieren diese im Bereich eGovernment-Lösungen.

Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.

ARBEITEN BEIM LDI
Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • SICHERHEIT - Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren Umständen.
  • SINNHAFTIGKEIT - Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-Pfalz.
  • FLEXIBILITÄT - Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeiten.
  • WORK-LIFE-BALANCE - Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in Einklang.
  • ZUSATZLEISTUNGEN - Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren Zusatzleistungen.
  • EIGENVERANTWORTUNG - Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innen.
  • WEITERBILDUNG - Wir bieten ein weitreichendes Fort- und Weiterbildungsangebot.
  • ARBEITSKLIMA - Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben.

INTERESSE?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_21), vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Koslowski unter Klaus.Koslowski(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-181 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 04.05.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später.

Informationen zum Bewerbungsverfahren und Datenschutz
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/karriere.

Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

WAS SIE AUSZEICHNET

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene, IT-einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Beruf oder im Rahmen einer der ausgeschriebenen Tätigkeit entsprechenden Berufserfahrung erworbene entsprechende Fertigkeiten und Kenntnisse.

ANFORDERUNGEN

  • Sie haben fundierte Kenntnisse und entsprechende berufliche Erfahrung im Bereich Anwendungsbetreuung sowie im Anforderungsmanagement, u.a. in folgenden Themen: Konzeptionelles Arbeiten, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Lieferantenmanagement, Beherrschung von Präsentationstechniken, Beherrschung Microsoft Office-Suite (Word, Excel, PowerPoint, Visio).
  • Wünschenswert sind Kenntnisse über den Aufbau der staatlichen und kommunalen Verwaltung in Rheinland-Pfalz sowie über die IT-Sicherheit und den Datenschutz.

DAS IST NOCH ZU BEACHTEN

  • Sie überzeugen durch Kollegialität, Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit.
  • Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen.
  • Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache.
  • Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen.
  • Sie sind bereit, Überstunden abzuleisten sowie gelegentlich Dienstreisen zu unternehmen.
  • Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Landesbetrieb Daten und Information
Valenciaplatz 6
55118 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen: personalstelle@ldi.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers: http://www.ldi.rlp.de
Ende der Bewerbungsfrist: 04.05.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.