Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachangestellte:r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste (Bibliothek)

Sankt Katharinen Krankenhaus GmbH

Frankfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Das Sankt Katharinen Krankenhaus sucht einen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in Frankfurt. In dieser Rolle sind Sie für die Kundenberatung und Veranstaltungsorganisation zuständig und arbeiten aktiv mit verschiedenen Medienformaten. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung ab dem 01.09.2025 und sehr gute Übernahmechancen in einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

Leistungen

hochwertige Ausbildung
Sonderzahlung
Job-Ticket-Premium
Abschlussprämie bei Bestehen
Freikarten für Zoo und Palmengarten

Qualifikationen

  • Interesse an der Vielfalt der Medienwelt (Bücher, eMedien, Streaming usw.)
  • Offenheit für Neues
  • Erfolgreiche Teilnahme an unserem Onlinetest
  • Sprachlevel Deutsch mindestens C1

Aufgaben

  • Beratung der Kund:innen und Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen.
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Lesungen oder Ausstellungen.
  • Mitwirkung beim Einkauf und der Erfassung neuer Medien.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
sozialer Kontakt
interkulturelle Kompetenz

Ausbildung

Hauptschulabschluss

Jobbeschreibung

Ihre Zukunft ist unsere Zukunft. Darum suchen wir Sie als Fachangestellte:n (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste (Bibliothek) für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und entwickeln Sie sich und Frankfurt weiter!
Die Stadtbücherei Frankfurt am Main ist ein modernes Großstadtbibliothekssystem. Wir bieten rund 860.000 Medien – vom Buch über DVD bis eMedien – und ein breites Angebot an Veranstaltungen an. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Tätigkeiten des Berufsbilds „Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste“ wider. Ein Schwerpunkt ist die Arbeit direkt mit den Kund:innen. Unsere Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste sind aktiv eingebunden in die Beratung der Kund:innen, in die Veranstaltungsarbeit mit Kindern, Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen. Darüber hinaus sind sie beteiligt bei der Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Lesungen oder Ausstellungen. Doch auch “hinter den Kulissen” wirken unsere Fachangestellte:n für Medien- und Informationsdienste mit, etwa beim Einkauf und der Erfassung neuer Medien.
Wir bieten Ihnen:
  • eine hochwertige Ausbildung ab dem 01.09.2025
  • ein sehr abwechslungsreiches und sinnhaftes Tätigkeitsfeld
  • Umgang mit Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Kulturen und Interessen
  • die Möglichkeit Praktika zu absolvieren, um andere Bibliotheken und artverwandte Institutionen kennenzulernen
  • individuelle Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung durch innerbetrieblichen Unterricht
  • beste Übernahmechancen in einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
  • ein Job-Ticket-Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
  • je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlich
  • gegebenenfalls vermögenswirksame Leistungen
Sie bringen mit:
  • mindestens Hauptschulabschluss
  • Identifikation mit dem Beruf
  • Bereitschaft zur Übernahme von Diensten bei langen Öffnungszeiten von Bibliotheken bis längstens 19 Uhr
  • Interesse an der Vielfalt der Medienwelt (Bücher, eMedien, Streaming u. a. m.) und an moderner Informations- und Kommunikationstechnologie
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • soziales Feingefühl
  • Offenheit für Neues
  • interkulturelle Kompetenz
  • erfolgreiche Teilnahme an unserem Onlinetest
  • Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt)
Sie können sich bis zum02.02.2025rund um die Uhr mit folgenden Unterlagen schnell und einfach direkt online bewerben:
Ihre Bewerbung:
  • Bewerbungsanschreiben
  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • letzten beiden Schulzeugnisse
  • Abschlusszeugnis (falls vorhanden)
  • Nachweise über absolvierte Praktika (falls vorhanden)
  • Nachweise sonstiger im Lebenslauf ausgewiesener Zeiten (Studium, Ausbildung usw.)
  • ggf. offizielle Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse sowie Bildungsqualifikationen
  • ggf. Nachweis über C1-Sprachlevel (falls, ausländischer Schulabschluss vorliegt)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Vielfalt:
In der Großstadtverwaltung Frankfurt am Main gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich Ausbildungssuchende aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Um Ihre Rechte nach dem Schwerbehindertenvertretungsgesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf Ihren Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Frau Dopichaj (für Fragen zur Ausbildung)
Tel.: 069 212-44081
Frau Mohn (für Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens)
Tel.: 069 212-38409

Nähere Infos zu dem Beruf erhalten Sie unter:https://frankfurt.de/karriere/schueler_innen/ausbildung/fami-b

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.