Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

FACT Werbeagentur GmbH

Hagen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine große Bildungseinrichtung in Hagen sucht zum Ausbildungsstart im August 2026 eine*n Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste. In dieser spannenden Ausbildung lernst du alle Aspekte der Bibliotheksarbeit kennen und erhältst eine fundierte Ausbildung. Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit der Möglichkeit zur Verkürzung. Du kannst auf 30 Tage Urlaub sowie weitere Vorteile zählen.

Leistungen

30 Tage Urlaub im Jahr
Abschlussprämie von 400,00 €
Betriebliche Altersvorsorge
Einführungswoche mit allen Azubis

Qualifikationen

  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Freude an der Arbeit mit Print- und digitalen Medien.
  • Sorgfältige, konzentrierte und strukturierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Medien, Informationen und Daten beschaffen und bereitstellen.
  • Bibliotheksnutzende informieren, beraten und betreuen.
  • Verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten durchführen.

Kenntnisse

Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Serviceorientierung
Teamgeist
Flexibilität
Interesse an Bibliotheken

Ausbildung

Fachoberschulreife
Jobbeschreibung
Overview

Die FernUniversität in Hagen ist eine der größten Arbeitgeberinnen vor Ort. Ein Großteil der Beschäftigten aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung sowie Logistik lebt in der Region. Die Universität zählt rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon etwa 1.400 auf dem modernen Campus. Durch mobiles Arbeiten, Homeoffice und Telearbeit gibt es Möglichkeiten, die Arbeit flexibel zu gestalten.

Für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 sucht die FernUniversität in Hagen eine*n

Ausbildungsberuf

Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Qualifikationen
  • Du hast die Fachoberschulreife.
  • Du hast ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Du hast Interesse an Bibliotheken.
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Print- und digitalen Medien.
  • Du bist serviceorientiert und offen im Umgang mit Menschen.
  • Du hast ein freundliches Auftreten, besitzt Teamgeist und eine hohe Motivation.
  • Du hast eine sorgfältige, konzentrierte und strukturierte Arbeitsweise.
  • Du bist flexibel und neugierig für neue, abwechslungsreiche Herausforderungen.
  • Du hast Interesse an IT-gestützten Arbeitsabläufen.
Deine Aufgaben
  • Beschaffen, Erschließen, Vermitteln und Bereitstellen von gedruckten und digitalen Medien, Informationen und Daten
  • Informieren, Beraten und Betreuen von Bibliotheksnutzenden
  • Verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten
Deine Ausbildungsvergütung
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
Deine Ausbildung bei uns
  • Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.
  • Du kannst auf 2 ½ Jahre verkürzen. Voraussetzung: gute schulische und betriebliche Leistungen.
  • Du startest bei uns mit einer Einführungswoche gemeinsam mit allen neuen Azubis.
  • Du lernst bei uns in der Universitätsbibliothek und in der Berufsschule in Dortmund.
  • Dein Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt.
  • In der Ausbildungszeit lernst du alle Abteilungen in der Bibliothek kennen.
  • Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist immer für dich da.
Deine Benefits
  • Einführungswoche mit allen Auszubildenden
  • Übernahme von Kosten für Arbeits- und Lehrmittel
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und interne Fortbildungsangebote
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich 5 Tage Sonderurlaub zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Abschlussprämie von 400,00 € nach Bestehen der Abschlussprüfung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit eines Auslandspraktikums
  • Ausstattung eines PC-Arbeitsplatzes im Azubi-Büro
  • Teamevents mit den anderen Azubis
Deine Bewerbung bei uns

Du bewirbst Dich online. Beantworte in Deinem Anschreiben folgende Fragen: Wieso möchtest Du diesen Ausbildungsberuf ergreifen? Wieso möchtest Du in der Bibliothek der FernUniversität arbeiten?

WICHTIG: Bitte achte darauf, dass Deine Unterlagen (Lebenslauf, Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse) als PDF-Datei hochgeladen werden.

Ansprechpartnerin

Frau Ronja Awizio
Tel.: 02331 987-2899
E-Mail: ausbildung.ub@fernuni-hagen.de

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 26.10.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.

Chancengleichheit

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik: Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Bewerbungen von allen Geschlechtern (w/m/d) sind willkommen. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung bleiben unberührt. Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter (w/m/d).

FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.