Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachabi mit dem Schwerpunkt Gestaltung in nur einem Jahr

Medienschule Babelsberg - Berufsfachschule für Medien und Kommunikation

Potsdam

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Medienschule Babelsberg sucht kreativ interessierte Bewerber für eine Ausbildung im Fachbereich Medien. Der Lehrgang konzentriert sich auf Gestaltung und Kunstgeschichte, mit einer praxisorientierten Ausbildung in kleinen Klassen und hochwertiger Ausstattung. Bewerber sollten einen mittleren Schulabschluss oder eine gleichwertige Berufsausbildung mitbringen.

Qualifikationen

  • Mindestvoraussetzung: mittlerer Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gestaltung.
  • Fachoberschulreife kann in einem Jahr erreicht werden, wenn eine Berufsausbildung vorhanden ist.

Aufgaben

  • Vermittlung von Fachkompetenzen in Mediengestaltung und Kunstgeschichte.
  • Anwendung von Form und Farbe in verschiedenen Gestaltungsarten.

Kenntnisse

Teamarbeit
Kreativität
Gestaltungsfähigkeiten

Ausbildung

mittlerer Schulabschluss
abgeschlossene Berufsausbildung
Jobbeschreibung

Herzlich willkommen an der Medienschule Babelsberg

Seit 2005 bietet unsere Schule jungen und kreativen Menschen die Möglichkeit, sich im Bereich der Medien ausbilden zu lassen. In einem an der Berufspraxis orientierten Ausbildungsprogramm lernen die Schülerinnen und Schüler, selbständig, teamorientiert und technisch sicher zu arbeiten. Sowohl die hochwertige Ausstattung als auch die innovative Unterrichtsorganisation durch ein engagiertes Lehrerteam garantieren an der staatlich anerkannten Medienschule Babelsberg ein professionelles Arbeitsumfeld.

Seit dem Schuljahr 2013/14 bieten wir zusätzlich den Erwerb des Fachabis an, damit nach dem erfolgreichen Berufsabschluss auch noch die Studierfähigkeit erlangt werden kann.

Aufgaben

Aufgabe und Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung von fachlichen Tätigkeiten in Bezug auf Beruf und Studium. Dabei stehen wichtige Handlungskompetenzen wie Fach, Methoden, Sozial und Selbstkompetenz im Vordergrund.Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in den Unterrichtsfächern Gestaltung und Kunstgeschichte. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler die Anwendung von Form und Farbe im zwei und dreidimensionalen sowie medialen Gestalten, die Entwicklung von differenzierten Wahrnehmungsmöglichkeiten, die Erweiterung der eigenen Ausdrucks und Gestaltungsvarianten sowie Kreativitätstechniken.Der Unterricht findet in kleinen Klassenverbänden mit max. 20 Schülern statt. Ein Atelier und ein Werkstattraum schaffen optimale Voraussetzungen für die fachpraktische Ausbildung.

Qualifikation

Die Aufnahmevoraussetzungen werden durch dieFachoberschulverordnung geregelt. Als Mindestvoraussetzungen gelten:

  • mittlerer Schulabschluss (MSA) in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Bereich Gestaltung bzw. die Fachoberschulreife
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung wird mit der Fachoberschulreife gleichgestellt und führt zu einer Verkürzung des „Fachabis“ auf ein Jahr.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.