Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fach-/Oberarzt/-ärztin (w/m/d) Psychosomatik

Evangelisches Johanneswerk e.V.

Bad Berleburg

Vor Ort

EUR 70.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine Klinik in Bad Berleburg sucht einen Facharzt für Psychosomatik, der die kreative Mitgestaltung des therapeutischen Milieus mit einbringt und die eigenverantwortliche Behandlung der Patient*innen übernimmt. Mit 31 Tagen Urlaub und einer betrieblichen Altersvorsorge bietet die Klinik attraktive Rahmenbedingungen für Fachkräfte in einem engagierten Team.

Leistungen

31 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge vom Arbeitgeber bezuschusst

Qualifikationen

  • Psychiater/in mit fokussierter Ausbildung in Psychosomatik.
  • Eigene Ideen in therapeutisches Konzept einbringen.
  • Führung von multiprofessionellen Teams.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Patientenbehandlung in ambulanten und teilstationären Settings.
  • Teilnahme an Hintergrunddiensten.
  • Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzt*innen.

Kenntnisse

Fachärztliche Behandlung
Teamführung
Therapeutisches Milieu gestalten

Ausbildung

Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Psychosomatik

Jobbeschreibung

Die Klinik Wittgenstein ist ein Krankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse sowie Psychiatrie und Psychotherapie mit Klinikambulanz. In Bad Berleburg sind 130 vollstationäre Plätze vorhanden, 10 teilstationäre sind in Planung. Die Tagesklink Netphen hat 40 teilstationäre Plätze. Der psychiatrische Bereich wird derzeit um die „psychiatrische Pflichtversorgung der Region Wittgenstein“ erweitert, die in einem modernen, offenen Behandlungskonzept umgesetzt wird.

Bad Berleburg liegt landschaftlich reizvoll im Mittelgebirge in Südwestfalen nahe dem Hochsauerland, mit guter Infrastruktur (Krankenhäuser, Schulen) und sehr guten Voraussetzungen für ein bezahlbares und liebenswertes Leben.

Was du bei uns machst:
  • kreative Mitgestaltung des therapeutischen Milieus und Einbringung eigener Ideen in das therapeutische Konzept
  • eigenverantwortliche fachärztliche Behandlung der Patient*innen ambulant, teil,-stationär (Einzel- und Gruppensettings)
  • Teilnahme an Vorder- und Hintergrunddiensten
  • Führen von multiprofessionellen Teams (OA/OÄ)
  • Supervision und Unterstützen der Weiterbildung von Assistenzärzt*innen und Psycholog*innen
Wann du zu uns passt:
  • abgeschlossene Facharztweiterbildung (Psychosomatik) oder kurz vor Beendigung. WB-Beendigung auch in der Klinik möglich.
Worauf du dich freuen kannst
  • Urlaub: 31 Tage

  • Betriebliche Altersvorsorge: vom Arbeitgeber bezuschusst

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.