Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

FabLab Trainerin / Trainer (m/w/d) für den Lucas-Cranach-Campus der Hochschule Coburg 25/47

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Coburg

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Hochschule in Coburg sucht eine FabLab Trainerin / Trainer für den Lucas-Cranach-Campus. In dieser Rolle unterstützen Sie die Leitung des FabLab, organisieren Workshops und betreuen die Besucher. Voraussetzungen sind eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung in der Entwicklung von Workshops. Die Stelle ist befristet bis zum Ende 2026 und bietet eine Vollzeitbeschäftigung mit flexiblen Teilzeitanforderungen.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen, insbesondere Kinder und Erwachsene.
  • Hohe Kreativität und Experimentierfreudigkeit.
  • Betreuung von Besuchern des FabLab.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung und Koordination des FabLab Projekts.
  • Organisation und Durchführung von Workshops.
  • Koordination und Instandhaltung der Ausstattung.

Kenntnisse

Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Workshops
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Flexible zeitliche Verfügbarkeit

Ausbildung

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung

Tools

Holz- und Metallmaschinen
3D Druck
Lasercutting
Schneideplotter
Textilbearbeitung

Jobbeschreibung

FabLab Trainerin / Trainer (m/w/d) für den Lucas-Cranach-Campus der Hochschule Coburg

Am Standort Kronach der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg ist zum 01.09.2025 oder später folgende Stellean der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zu besetzen:

FabLab Trainerin / Trainer (m/w/d) für den Lucas-Cranach-Campus der Hochschule Coburg

Die Hochschule Coburg steht für Interdisziplinarität, Innovation und regionale Entwicklung. Dieser Haltung entsprechend hat sie ein breites Spektrum von Bildungsangeboten im Bereich der Weiterbildung und des lebenslangen Lernens in verschiedenen Bereichen der Hochschule entwickelt.
Ein zentraler Baustein ist der Lucas-Cranach-Campus Kronach, „Anders studieren“ lautet hier die Devise.Teil des Campus ist der Makerspace, welcher über das FabLab-Projekt auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.Hierfür suchen wir eine Person mit viel Kreativität und Erfahrung in der Durchführung von Workshops mit verschiedenen Zielgruppen.

Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung der FabLab Leitung bei der Planung und der Koordination des FabLab Projekts in enger Abstimmung mit den Laboringenieuren des Makerspace
  • Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung und dem Aufbau eines mobilen Makerspace für den Einsatz auf Events, in Schulen, etc.
  • Organisation und Durchführung von Workshops
  • Koordination und Instandhaltung der Ausstattung, der Geräte sowie der Verbrauchsmaterialien
  • Betreuung von Besuchern des FabLab
  • Unterstützung der Lehrformate der Hochschule sowie Unterstützung der Studierenden
  • Selbstständige Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
  • Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von praxisnahen Workshops mit unterschiedlichen Zielgruppen (Kinder und Erwachsene)
  • Kreativität und Experimentierbereitschaft
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Geräten eines Makerspace (Holz- und Metallmaschinen, 3D Druck, Lasercutting, Schneideplotter, Textilbearbeitung, etc.)
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und hohe zeitliche Flexibilität
  • Initiative und Eigenverantwortung, Umsetzungsvermögen, Teamorientierung und Offenheit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung (40,1 Wochenstunden) und ist befristet bis zum 31.12.2026. Die Stelle ist teilzeitfähig. Die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 8 des TV-L.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 23.08.2025. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalbausdrücklichBewerbungen von Frauen.

Ansprechpartner
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Christian Zagel per Mail unter christian.zagel@hs-coburg.dezur Verfügung.
Bewerbungsfrist
23.08.2025
Weitere Stellenangebote
www.hs-coburg.de/stellenangebote

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.