Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

externe Fachperson für Psychologie

TN Germany

Neuss

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine engagierte Fachperson für Psychologie, um ehrenamtlich im Beirat zur Aufarbeitung von Machtmissbrauch zu arbeiten. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, an einem bedeutenden Prozess zur Verbesserung des Schutzes in der Organisation teilzunehmen und einen wertvollen Beitrag zur Aufarbeitung institutioneller Strukturen zu leisten. Die Mitarbeit erfordert Fachwissen in Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie Sensibilität im Umgang mit Betroffenen. Ein spannendes und wichtiges Engagement wartet auf Sie, das etwa 4 Wochenenden im Jahr in Anspruch nimmt.

Qualifikationen

  • Fachwissen in Psychologie oder Sozialwissenschaften erforderlich.
  • Erfahrung im Umgang mit Betroffenen von struktureller Gewalt.

Aufgaben

  • Kritische Begleitung des Aufarbeitungsprozesses in der DPSG.
  • Beratung in Bezug auf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Kenntnisse

Fachwissen in Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Kenntnisse zu struktureller Gewalt
Erfahrung im Umgang mit Betroffenen
Sensibilität
Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Abschluss in Psychologie
Abschluss in Erziehungswissenschaften

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

Client:

DPSG

Location:

Neuss, Germany

Job Category:

Other

EU work permit required:

Yes

Job Reference:

cb9c127a61d6

Job Views:

1

Posted:

05.05.2025

Expiry Date:

19.06.2025

Job Description:

Wir suchen eine externe Fachperson für Psychologie für die ehrenamtliche Mitarbeit im Beirat zum Aufarbeitungsprozess von Machtmissbrauch in der DPSG. Aufgaben des Beirats sind die kritische Begleitung des Aufarbeitungsprozesses, Zielentwicklung, Überprüfung, sowie Beratung in Bezug auf Maßnahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Aufgaben umfassen die Festlegung des Zeitrahmens, Auswahl des Teams, Beratung, Abstimmung mit der DPSG, sowie die Vermittlung zwischen Verbands- und Betroffenenperspektiven. Anforderungen sind Fachwissen in Erziehungs- und Sozialwissenschaften oder Psychologie, Kenntnisse zu struktureller Gewalt, Erfahrung im Umgang mit Betroffenen, Sensibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit. Erwartet werden Motivation, Stabilität, Zeitressourcen bis Herbst 2025. Wir bieten die Mitarbeit an einem bedeutenden Prozess zur Verbesserung des Schutzes in der DPSG, Beitrag zur Aufarbeitung institutioneller Strukturen, sowie die Möglichkeit, das Pfadfinden sicherer zu machen. Der zeitliche Umfang umfasst ca. 4 Wochenenden im Jahr, mit der nächsten Sitzung vom 26.-28.04.2024. Bewerbungen und Fragen sind an die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg e.V. zu richten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.