Kontrollieren Sie mit uns den Datenschutz und sichern Sie digitale Grundrechte.
Als Datenschutzaufsichtsbehörde für alle Unternehmen und Behörden in Hamburg setzen wir die Vorgaben der DSGVO und anderer datenschutzrechtlicher Vorschriften durch – beratend, warnend, aber wo nötig auch mit Sanktionen. Wir gestalten die digitale Zukunft mit und setzen uns dabei für datenschutzgerechte Lösungen in der Verwaltung und im weiten Spektrum vom Startup bis zu Großunternehmen ein. Zugleich helfen wir betroffenen Bürger:innen, ihre berechtigten Ansprüche auf informationelle Selbstbestimmung zu verwirklichen. In einer immer mehr von Daten bestimmten Welt verstehen wir uns als ein wichtiges Korrektiv gegen ungezügelte Datenmacht.
Hier finden Sie weitere Informationen zum und zur .
- Sie prüfen und beraten Unternehmen und Behörden eigenständig im Bereich des technisch-organisatorischen Datenschutzes.
- Sie bearbeiten Meldungen über sogenannte Data Breaches (Datenpannen) und bewerten die Risiken für die Betroffenen.
- Sie arbeiten an Grundsatzfragen des technischen Datenschutzes sowie an Papiere deutscher und europäischer Datenschutzgremien mit.
- Als Teil des Teams entwickeln Sie die technische Prüfinfrastruktur beim Hamburgischen Datenschutzbeauftragten weiter.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der oben genannten Fachrichtungen und mindestens 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
Vorteilhaft
- Erfahrung im Bereich des technischen Datenschutzes und der IT-Sicherheit sowie im Erarbeiten und Umsetzen von Privacy-by-Design und Privacy-by-Default-Ansätzen
- Fachkenntnisse in der Durchführung forensischer Untersuchungen neben der Softwareentwicklung und dem Umgang mit Betriebssystemen wie Windows, Linux, Android und iOS
- Kenntnisse im Bereich neuer Technologien, wie Big Data, maschinellem Lernen oder Internet of Things
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen.
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L, weitere Informationen auf
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit, die die Digitalisierung der Gesellschaft eng begleitet sowie anspruchsvolle Prüfungs- und Beratungsaufgaben in einem engagierten Team
- ein praxisorientierter Aufbau einer herausragenden Expertise in einem dynamischen Fachgebiet, vielseitige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie nationale und internationale Zusammenarbeit mit anderen Aufsichtsbehörden
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einer Behörde mit flachen Hierarchien
- familienfreundliche Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle durch Gleitzeitregelung sowie die Möglichkeit der Arbeit in Teilzeit, großzügige Homeoffice-Regelungen (bis zu 80% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) und moderne Büroräume im Herzen der Stadt mit guter Anbindung an den HVV
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente :
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre)
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.