Experte Unternehmenskommunikation im Halbleiterwerk Dresden (m/w/div.), Dresden
Bosch Group
Dresden, Germany
Stellenbeschreibung
- Als Experte Unternehmenskommunikation im Halbleiterwerk Dresden (m/w/div.) verantworten Sie die werksinterne Kommunikationsstrategie in enger Abstimmung mit der Werkleitung, dem Personalbereich und weiterer Stakeholder.
- Sie sind verantwortlich für den Kommunikationskalender, begleiten Themen redaktionell und erstellen Inhalte für werksinterne Kanäle. Dabei sind Sie konsistent in den Botschaften - egal ob für Townhalls, Newsletter, Intranet oder Infomonitore. Sie messen regelmäßig den Erfolg Ihrer Maßnahmen.
- Sie entwickeln das Kommunikationskonzept entlang der Bedarfe des Werks weiter und beraten Werkleitung, Personalbereich und Führungsteam in Kommunikationsfragen.
- Sie unterstützen Kommunikationsaktivitäten für die externe Arbeitgeberattraktivität und stimmen sich hier eng mit Werkleitung und Kommunikationszentrale ab.
- Im Krisenfall unterstützen Sie das lokale Notfallkrisenteam bei der Kommunikation.
- Sie steuern das Kommunikationsbudget und bereiten Budgetentscheidungen vor.
- Mit der Geschäftsbereichszentrale sowie Bosch-Kommunikatoren sind Sie im regelmäßigen und aktiven Austausch, stimmen sich ab und teilen bzw. wenden Best Practices an.
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium der Geistes-/Kommunikationswissenschaften
- Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Berufserfahrung idealerweise in einer Agentur, einem B2B-Unternehmen oder Werksumfeld; Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern; Kenntnisse in Redaktion
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: team- und lösungsorientiert, verantwortungsbewusst, strukturiert, selbständig
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Qualifikationen: Ihre der Bewerbung beigefügten Arbeitsproben belegen Ihre redaktionelle Kompetenz und vielfältige Erfahrung
Zusätzliche Informationen
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Rebecca Anders (Personalabteilung)
+49 351 8547-2110
Sie haben fachliche Fragen?
Anita Bunk (Fachbereich)
+49 172 1498692