Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Experte Prozessintegration ASICs (w/m/div.)

TN Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Experten für Prozessintegration, der neue ASIC-Technologien in die Fertigung überträgt. Diese Schlüsselrolle erfordert umfangreiche Erfahrung in der Halbleiterindustrie und fundierte Kenntnisse in Festkörperphysik. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, um die Stabilität und Qualität der Gesamtprozesse zu gewährleisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für neue Technologien und die Lösung komplexer Probleme haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie. Treten Sie einem Unternehmen bei, das die Lebensqualität der Menschen weltweit verbessert.

Qualifikationen

  • Langjährige Erfahrung in der Halbleiterindustrie erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse in Festkörperphysik und Halbleitertechnologie.

Aufgaben

  • Sicherstellung des Gesamtprozessflusses in der Waferfertigung.
  • Einführung des Produktportfolios auf bestehenden Technologieplattformen.

Kenntnisse

Halbleitertechnologie
Festkörperphysik
Problemlösungsorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Ergebnisorientierung

Ausbildung

Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlichen Fachgebiet

Jobbeschreibung

Experte Prozessintegration ASICs (w/m/div.), Dresden

Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH

Dresden, Germany

Unternehmensbeschreibung

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Stellenbeschreibung
  • Als Experte Prozessintegration arbeiten Sie in einem sehr innovativen Umfeld maßgeblich am Transfer neuer ASICs-Technologieplattformen von externen Partnern in die eigene Fertigung mit.
  • Sie stellen die Verfügbarkeit des Gesamtprozessflusses in der Waferfertigung sicher und sind verantwortlich für die Einführung des Produktportfolios auf die bestehenden Technologieplattformen.
  • In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Einzelprozess, Defektdichte, Qualität sowie Produkttechnik stellen Sie die Stabilität und Qualität des Gesamtprozesses sicher.
Qualifikationen
  • Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlichen Fachgebiet.
  • Erfahrungen und Know-how: Langjährige Berufserfahrung in der Halbleiterindustrie; fundierte Kenntnisse in der Festkörperphysik und Halbleitertechnologie; profundes Wissen über die Zusammenhänge zwischen Einzelprozess und Gesamtprozess sowie die Auswirkungen von Abweichungen auf Ausbeute und Qualität; Erfahrung im Arbeiten in einer digitalisierten Umgebung.
  • Persönlichkeit: teamfähig, kommunikationsstark, zielstrebig, zuverlässig.
  • Arbeitsweise: eigenverantwortlich, ergebnis- und qualitätsorientiert, bevorzugtes Arbeiten in einem Team von Experten, sehr gute Konflikt- und Problemlösungsorientierung, Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge präzise und verständlich wiederzugeben.
  • Begeisterung: neue Technologien, Lösung komplexer Probleme.
  • Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Susanne Reinert (Personalabteilung)
+49 351 8547-2112

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Albrecht Kieslich (Fachabteilung)
+49 351 8547-3650

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.