Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Experte/Expertin für medienpolitische Kommunikation

Deutscher Journalisten-Verband

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etablierter Verband sucht einen Experten für medienpolitische Kommunikation in Berlin. In dieser spannenden Teilzeitrolle sind Sie verantwortlich für das Verfassen von Pressemitteilungen und die Beobachtung der Medienlandschaft. Sie arbeiten in einem sympathischen Team, das sich für faire Bedingungen im Journalismus einsetzt und bieten die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie Homeoffice nach der Einarbeitung. Wenn Sie ein starkes Interesse an Medienpolitik und Digitalthemen haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Expertise einzubringen und zu einem wichtigen Thema beizutragen.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Homeoffice-Möglichkeit nach Einarbeitung
Sympathisches Team
Vergütung nach Tarifvertrag

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung in einer Pressestelle, geübt im Erstellen von Pressemitteilungen.
  • Perfekte Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.

Aufgaben

  • Verfassen und Redigieren von Pressemitteilungen zu medienpolitischen Themen.
  • Erstellung eines täglichen Pressespiegels zu medienpolitischen Themen.

Kenntnisse

Pressemitteilungen erstellen
Kommunikationsvermögen
Interesse an Medienpolitik
Zuverlässige Arbeitsweise

Jobbeschreibung

Experte/Expertin für medienpolitische Kommunikation

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) ist als Gewerkschaft und Berufsverband für hauptberufliche Journalist:innen Deutschlands größte Interessenvertretung für journalistische Profis.Für unsere Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n

Experte/Expertin für medienpolitische Kommunikation
in Berlin in Teilzeit
(mind. 50%)


Deine Aufgaben:

  • Verfassen und Redigieren von Pressemitteilungen zu Themen der Medienpolitik
  • Kontinuierliche Beobachtung der Medienlandschaft (in Bezug auf Themen wie Pressefreiheit, Digitalisierung sowie Internationales)
  • Beratung zur Positionierung zu medienpolitischen Themen
  • Erstellung eines täglichen Pressespiegels zu medienpolitischen Themen (Montag bis Freitag)


Dein Profil:

  • Mehrjährige Erfahrung als Mitarbeiter:in in einer Pressestelle; geübt im Erstellen von Pressemitteilungen
  • Starkes Interesse an medienpolitischen Themen sowie Digitalthemen
  • Perfekte Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik, einen präzisen Schreibstil und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
  • Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Ein sympathisches Team, das sich für faire Rahmenbedingungen im Journalismus einsetzt
  • Eine systematische Einarbeitung in Berlin
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für Redakteur:innen an Tageszeitungen
  • Nach Einarbeitungszeit Möglichkeit der tageweisen Arbeit im Homeoffice

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns über deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Richte diese bitte per E-Mail unter djv@djv.de an unseren Hauptgeschäftsführer Timo Conraths.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.