Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Experte endlagergerechte Entsorgung radioaktive Reststoffe m/w/d

iConSa GmbH & Co. KG

Eggenstein-Leopoldshafen

Vor Ort

EUR 75.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

iConSa GmbH & Co. KG sucht einen Experten für endlagergerechte Entsorgung radioaktiver Reststoffe in Eggenstein-Leopoldshafen. Die Position erfordert fundierte Kenntnisse in Strahlenschutz und bietet ein attraktives Gehalt sowie 30 Tage Urlaub. Kandidaten sollten engagiert, belastbar und teamorientiert sein.

Leistungen

Attraktive Vergütung
30 Tage Urlaub
Großzügige Gleitzeit- und Brückentagsregelung

Qualifikationen

  • Physiker oder Chemiker mit kernphysikalischem Grundwissen.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der endlagergerechten Konditionierung von radioaktiven Reststoffen.
  • Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C2).

Aufgaben

  • Technische Fachberatung der Kunden und Ausarbeitung komplexer Konditionierungskonzepte.
  • Koordination aller relevanten Schnittstellen bei der Abwicklung von Kundenprojekten.
  • Überprüfung und Bewertung des Nuklidinventars von Reststoffdeklarationen.

Kenntnisse

Engagement
Teamorientierung
Belastbarkeit
MS-Office-Kenntnisse

Ausbildung

Bachelor of Science Sicherheitswesen Strahlenschutz

Jobbeschreibung

ICONSA ist ein Ingenieurdienstleister und Personalvermittler mit Ausrichtung auf die Bereiche Forschung, Entwicklung und Konstruktion. Unser Anspruch ist immer, die Interessen unserer Kunden und Mitarbeiter in Einklang zu bringen und eine optimale Lösung herbeizuführen. Wir stehen für Fairness, Verlässlichkeit und gute Konditionen auch bei Arbeitnehmerüberlassung.

Für einen Einsatz in Arbeitnehmerüberlassung bei der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) , Standort Eggenstein-Leopoldshafen, suchen wir einen

Experte endlagergerechte Entsorgung radioaktive Reststoffe m/w/d

Referenznummer: 3499

Aufgaben:

  • Kundenbetreuung - technische Fachberatung der Kunden, Ausarbeitung von technisch komplexen Konditionierungskonzepten, Ausarbeitung von Verarbeitungs- und Verpackungskonzeptvarianten mit dem Ziel der Freigabe von Reststoffen bzw. Herstellung von endlagerfähigen Produkten und Gebinden
  • Angebotskalkulationen, Plausibilitätsprüfungen, technische Freigabe von Kundenbeauftragungen und Auftragsbestätigungen
  • Abwicklung von Kundenprojekten, Koordination aller relevanten Schnittstellen, ggf. Nachkalkulationen bei Auftragsstörungen/-abweichungen
  • Stetige Überprüfung und Bewertung des Nuklidinventars von Reststoffdeklarationen, Deklarationsvorschriften, Nuklid- und Stoffvektoren und bei Bedarf Abstimmung mit den Abgebern/Kunden der Reststoffe (Zwischenprodukte) Bei Bedarf Durchführen von Nachdeklarationen auf der Basis der o. g. Daten, ggf. Erstellung von Nachdeklarationsvektoren
  • Annahmeprüfung für radioaktiver Reststoffe
  • Verarbeitungsplanung - Überprüfung, Terminierung und Freigabe von Verarbeitungschargen in Abstimmung mit den Teilbetriebsstätten, Klärung der Vorgehensweise bei Verarbeitungsproblemen
  • Kosten- und Terminverfolgung, Auftrags- und Verarbeitungsreporting, Abrechnung von Leistungen, technische und betriebswirtschaftliche Nachbetrachtungen
  • Durchführung/Leitung von Besprechungen mit Kunden, Behörden und Sachverständigen
  • Bei Bedarf Übernahme von Projekt-/Prozessaufgaben aus internen Prozessen und Projekten: Beratung/Unterstützung Projektierung des Rückbaus, Mitwirkung bei Ausarbeitung von Rückbau- und Verpackungskonzeptvarianten, Überprüfung Gesamtkonzeptionen, Unterstützung Festlegung Rückbaustrategie(n), Prüfung und ggf. Präzisierung Reststofflogistik, Unterstützung in Erstellen von Terminplänen und Mengenvorausschauen
  • Physiker oder Chemiker mit kernphysikalischem Grundwissen oder Strahlenschutzingenieur, Bachelor of Science Sicherheitswesen Strahlenschutz
  • Möglichst Kenntnisse im Strahlenschutz, Atomgesetz und im Umgang mit den Endlagerungsbedingungen Schacht Konrad
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der endlagergerechten Konditionierung von radioaktiven Reststoffen/Abfällen unter Berücksichtigung komplexer genehmigungsrechtlicher, endlagerrechtlicher Randbedingungen
  • Möglichst Erfahrung mit radiologischer und stofflicher Deklaration und Dokumentation
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Grundkenntnisse im Qualitäts- und Projektmanagement
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C2)
  • Engagiert, souverän und belastbar, teamorientiert
  • Eignung als beruflich strahlenexponierte Person und Atemschutztauglichkeit
  • Bereitschaft zur Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß AtG §12

Unser Angebot:

  • Attraktive Vergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Eine großzügige Gleitzeit- und Brückentagsregelung
Veröffentlichung

Bewerbung bis

Arbeitszeit

Vollzeit, 37,50 Stunden pro Woche

Gehalt

€- ca. 75-80 T€ Jährlich

Gehaltsperspektive

Bei großer Erfahrung ist auch ein höheres Gehalt möglich.

Arbeitsort

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, Ref: 3499, Ort: Eggenstein-Leopoldshafen, Baden-Württemberg, 76344, Deutschland

Bewerbung / Ansprechpartner

Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte bei der Bewerbung die Referenznummer vermerken.

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per Email an karriere@iconsa.de.

Alternativ können Sie sich auch direkt über unsere Homepage bewerben. Allerdings ist hier die Uploadmöglichkeit in der Dateigröße begrenzt, weshalb wir Bewerbungen per Email bevorzugen.

Gerne können Sie auch anrufen, Herr Salmen gibt Ihnen Informationen zu der Aufgabe.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.