Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Experte Datenschutz und Informationssicherheit (m/w/d)

JR Germany

Wiesbaden

Hybrid

EUR 55.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Gesundheitssektor sucht einen Experten für Datenschutz und Informationssicherheit in Wiesbaden. In dieser Rolle unterstützen Sie wesentliche Sicherheitsmaßnahmen und entwickeln Prozesse zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Als Teil eines großen Teams tragen Sie zur Sicherheit von Millionen von Versicherten bei, während Sie flexible Arbeitsbedingungen und überzeugende Benefits genießen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitgestaltung
Homeoffice (60% HomeOffice/40% Office)
Bezuschussung Deutschlandticket
Kostenfreie Parkplätze
Betriebliche Altersversorgung
Weihnachts- und Urlaubsgeld
30 Tage Urlaub
Gesundheitszuschuss

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion.
  • Fundierte Kenntnisse im Datenschutz, insbesondere im Rahmen der DS-GVO.
  • Wissen in Netzwerksicherheit, Windows Sicherheit, Websicherheit.

Aufgaben

  • Unterstützung des Datenschutzmanagementsystems und Informationssicherheits-Managementsystems.
  • Beratung der Geschäftsführung bei Fragen zum Datenschutz.
  • Planung und Durchführung von Datenschutz- und Informationssicherheits-Audits.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem Fokus

Tools

BSI Grundschutz
ISO 27001
COBIT
ITIL
SIEM
Router
Firewalls
VPN

Jobbeschreibung

Experte Datenschutz und Informationssicherheit (m/w/d), Wiesbaden

ITSCare-IT-Services für den Gesundheitsmarkt GbR

Wiesbaden, Germany

Die ITSCare mit Sitz in Frankfurt a.M. und zentralem Unternehmensstandort in Stuttgart/Ludwigsburg ist eine 100% Tochter von drei AOKs. Als Full-Service-IT-Dienstleister sorgen wir mit ca. 700 qualifizierten Mitarbeitenden dafür, dass unsere Kunden, die AOKn, ihre marktführende Position mit einer innovativen IT ausbauen und sichern können. Zusammen arbeiten wir daran, dass mehr als 7,5 Millionen Versicherte jederzeit eine gute und zuverlässige Krankenversicherung in Anspruch nehmen können. Mit technischem Know-how und Innovationskraft leisten wir einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung.

Wenn Sie Interesse haben, Verantwortung zu übernehmen und die Sicherheit unserer Daten aktiv mitzugestalten, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!

  • Sie unterstützen unser Datenschutzmanagementsystem sowie das interne Informationssicherheits-Managementsystem.
  • Die Beratung der Geschäftsführung und Fachbereiche bei Fragen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit liegt in Ihrer Hand, ebenso wie
  • die Unterstützung bei der Erstellung von Betriebsvereinbarungen und Richtlinien innerhalb dieses Kontextes.
  • Sie arbeiten in Arbeitskreisen mit unseren Kunden zu Datenschutz- und Informationssicherheitsfragen mit und entwickeln gemeinsam das Schutzniveau weiter.
  • Sie beurteilen Datenverarbeitungsverfahren hinsichtlich ihrer Zulässigkeit und Rechtssicherheit.
  • Sie unterstützen bei der Erstellung von Verzeichnissen, Verarbeitungsbeschreibungen und Datenschutz-Folgenabschätzungen.
  • Sie planen die Datenschutz- und Informationssicherheits-Audits, führen sie durch und bereiten diese vor und nach.
  • Sie überwachen kontinuierlich die Einhaltung technischer und organisatorischer Maßnahmen gemäß DS-GVO, ISO 27001 und ISO 22301.
  • Sie untersuchen sicherheitsrelevante Vorfälle und leiten geeignete Maßnahmen daraus ab.
  • Sie entwickeln und verbessern Prozesse, Maßnahmen und Richtlinien zur IT-Sicherheit.
  • Für unsere Mitarbeitenden planen und setzen Sie Security-Awareness-Maßnahmen um.
  • Sie gestalten aktiv die strategische Weiterentwicklung unserer Datenschutz- und Informationssicherheitsprozesse mit.
  • Sie arbeiten eng mit anderen Unternehmensbereichen zusammen und nehmen an internen sowie externen Gremien teil.

Qualifikationen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem Fokus oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Sie haben mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Datenschutz, insbesondere im Rahmen der DS-GVO, SGB sowie LDSG.
  • Kenntnisse sicherheitsrelevanter Standards wie BSI Grundschutz, ISO 27001, COBIT oder ITIL sind vorhanden.
  • Sie verfügen über Wissen in Netzwerksicherheit (SIEM, Router, Firewalls, VPN), Windows Sicherheit (Server und Clients), Websicherheit, Datenbanksicherheit sowie Sicherheitsanforderungen beim Betrieb von ERP-Systemen (SAP R/3).
  • Sie zeichnen sich durch analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsfähigkeit aus.

Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice (60% HomeOffice/40% Office).
  • Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV, Bezuschussung Deutschlandticket.
  • Kostenfreie Parkplätze.
  • Attraktives, transparent nach Tarifvertrag geregeltes Gehalt.
  • Betriebliche Altersversorgung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub.
  • Gesundheitszuschuss, Benefit-Programme, technisch gut ausgestattete Arbeitsplätze.
  • Kollegiale Führung, gute Zusammenarbeit, abwechslungsreiche Aufgaben, kurze Entscheidungswege.
  • Selbstverantwortliches Arbeiten und Raum für eigene Ideen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.