Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Examinierte Pflegefachkräfte / Examinierte Altenpfleger / Notfallsanitäter / Rettungssanitäter [...]

Universitätsklinikum Heidelberg

Hessen

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Krankenhaus der Notfallmedizin im Hessen sucht eine examinierte Pflegefachkraft für die interdisziplinäre Notaufnahme. Sie sollten Teamarbeit schätzen und bereit sein, neue Wege zu gehen. Verantwortungsvolle Aufgaben in der Notfallmedizin erwarten Sie, einschließlich der Versorgung und Einstufung von Notfallpatienten nach Dringlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Qualifikationen

  • Aufgeschlossenheit und Freude daran täglich Neues zu erlernen und umzusetzen.
  • Neugier neue Aufgaben zu übernehmen.
  • Lust und die Motivation, sich Ideen und Wissen einzubringen.

Aufgaben

  • Versorgung von Notfallpatienten rund um die Uhr.
  • Einstufung der Patienten nach Dringlichkeit.
  • Engagement in der Notfall- und Intensivmedizin.

Kenntnisse

Teamarbeit
Flexibilität
Neugier
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Examinierte Pflegefachkraft oder Notfallsanitäter
Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Interdisziplinäre Notaufnahme im Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH in Heppenheim gesucht.

Du bist ein Teamplayer und hast Lust, neue Wege mit uns zu gehen? In Notfällen bewahrst du einen kühlen Kopf und stellst dich gerne jeden Tag neuen Herausforderungen?

Dann wollen wir genau DICH zur Unterstützung unserer Teams!

Die Zentrale Notaufnahme ist die Schnittstelle zum Rettungsdienst und den zuweisenden Fachärzten. Hier werden rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr Notfallpatienten aus allen unseren Fachrichtungen versorgt.

  • Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie)
  • Neurologie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
  • Gynäkologie

Das Kreiskrankenhaus Bergstraße ist als Cardiac Arrest Center zertifiziert und verfügt aufgrund der 24h-Bereitschaft des Herzkatheterlabors und der zertifizierten Chest-Pain-Unit über eine hohe Expertise in der Versorgung von Patienten mit akutem Herzinfarkt oder nach Reanimationen.

Schlaganfallpatienten werden in der Notaufnahme erstversorgt und sofort der rund um die Uhr verfügbaren CT-Diagnostik zugeführt. Zur weiteren Versorgung verfügt das Kreiskrankenhaus über eine zertifizierte Stroke Unit (Schlaganfallstation). Für erforderliche herzchirurgische Eingriffe oder interventionell-radiologische Maßnahmen (z.B. Thrombektomie) besteht eine enge Kooperation mit dem Universitätsklinikum Heidelberg.

Die Klinik ist als lokales Traumazentrum zertifiziert. Zur Versorgung von Unfallpatienten steht ein moderner Schockraum, nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie, zur Verfügung.

Eng in die Notfallversorgung eingebunden ist auch die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin. Nachts ist mindestens ein Facharzt für Anästhesiologie im Haus. Das Labor und die Blutbank sind ebenfalls rund um die Uhr im Dienst. Notfallpatienten werden nach internationalen Standards von erfahrenen und dafür speziell geschulten Pflegefachpersonen beurteilt und in Kategorien unterschiedlicher Dringlichkeit eingestuft.

Die Versorgung bedrohlich Verletzter oder Erkrankter hat immer Priorität, sodass für weniger gravierende Fälle Wartezeit entsteht. Wir sind bemüht, die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten.

Die Notaufnahme wird von einem ärztlichen und einem pflegerischen Leiter geführt und verfügt über ein festes Team an Pflegekräften, von denen viele eine spezielle Fachweiterbildung in „Notfallpflege“ absolviert haben. Die Ärzte der Inneren Medizin und der Chirurgie sind im Rotationsprinzip in der Notaufnahme eingesetzt.

Weitere Informationen zum Kreiskrankenhaus Bergstraße finden Sie unter: www.kkh-bergstrasse.de

Dein Profil
  • Examinierte Pflegefachkraft, examinierter Altenpfleger oder Notfallsanitäter / Rettungssanitäter
  • Neugier neue Aufgaben zu übernehmen
  • Aufgeschlossenheit und Freude daran täglich Neues zu erlernen und umzusetzen
  • Lust und die Motivation Dich mit Idee und Deinem Wissen einzubringen
  • Interesse an der Mitgestaltung Deines Arbeitsplatzes, Freude im Team Großes zu erreichen
Über uns

Möchtest Du vorbeikommen und hospitieren – dann melde Dich!

Für weitere Informationen steht Dir gerne das Team der Pflegedirektion via Telefon zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung via E-Mail.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.