Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Eventmanager (m/w/d)

Joachim Herz Stiftung

Hamburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Stiftung in Hamburg sucht einen Eventmanager (m/w/divers), der Qualität und Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsorganisation sicherstellt. Verantwortlichkeiten umfassen Planung, Durchführung und Evaluation von Events sowie die Koordination von Dienstleistern. Bewerber sollten eine Ausbildung im Veranstaltungsmanagement haben und über mehrjährige Erfahrung verfügen. Flexible Arbeitszeiten sind erforderlich.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschlandticket
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, idealerweise im Veranstaltungsmanagement.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement.
  • Verfügbar für Abend- und Wochenendveranstaltungen.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Koordination der externen Dienstleister.
  • Evaluierung und Wirksamkeitsmessung der Events.

Kenntnisse

Kommunikative Fähigkeiten
Kreativität
Selbstständigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Abschluss im Veranstaltungsmanagement oder vergleichbare Qualifikation

Jobbeschreibung

Über uns

Unser Stiftungssitz in Hamburg-Langenhorn und unsere Räumlichkeiten in der Elbphilharmonie sind neben externen Locations wichtige Orte für den fachlichen Austausch, Wissenschaftskommunikation und Begegnung. Für das Eventteam innerhalb des Querschnitt-Clusters „Transatlantischer Dialog“ suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als:

Eventmanager (m/w/divers)

Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (40 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Konzeption, Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungsformaten, sowohl inhouse als auch extern.
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung von und Beratung zu bestehenden Formaten wie Tagungen, Seminaren, Workshops und Preisverleihungen für verschiedene Zielgruppen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien.
  • Mitarbeit an der Neukonzeption von Veranstaltungen mit Strahlkraft, um eine klare Wahrnehmung der JHS als Stiftung für Innovation und Transfer bei unseren Zielgruppen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu erreichen.
  • Locationscouting, Terminplanung, Kalkulation, Angebotserstellung sowie Kostenkontrolle.
  • Zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für die fachlichen Teams aus den inhaltlichen Clustern oder dem Vorstand. Abstimmung und Koordination der Maßnahmen zur operativen Umsetzung einer Veranstaltung.
  • Auswahl, Koordination und Steuerung der externen Dienstleister (Catering, Hotels, Technik etc.).
  • Vor- und Nachbereitung der Events sowie Evaluierung und Wirksamkeitsmessung in Zusammenarbeit mit den fachlichen Teams.
  • Vernetzung und Kooperation mit relevanten Akteuren und Dienstleistern.
  • Der Einsatzort ist überwiegend Hamburg.

Was Sie Mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, idealerweise im Bereich Veranstaltungsmanagement, Studium im Bereich Kultur / Eventmanagement oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement von analogen, digitalen und hybriden Formaten. Idealerweise Erfahrung im Kontext von wissenschaftlichen Institutionen oder Einrichtungen mit Bezug zu Bildung und Forschung.
  • Sie arbeiten selbstständig, ergebnisorientiert, engagiert und mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität.
  • Sie verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Kreativität, gewandtes Auftreten sowie eine service- und zielgruppenorientierte Einstellung.
  • Flexibilität in Bezug auf Ihre Arbeitszeiten, da ausgewählte Veranstaltungen auch abends oder an Wochenenden stattfinden können.
  • Führerscheinklasse B

Unser Angebot

Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge. Wir bieten unseren Mitarbeitenden darüber hinaus 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten, eine sehr gute technische Ausstattung, breite Fortbildungsmöglichkeiten, interne Sportangebote, eine Gesundheitsvorsorge und einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Unsere Arbeitsatmosphäre ist offen, kollegial und herzlich. Wir sind leistungsorientiert und denken unternehmerisch, um die Ziele unserer Stiftungsarbeit wirksam zu erreichen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Bewerben Sie sich gern unter Angabe der Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns online über unser .
  • Bitte beachten Sie, dass Motivationsschreiben, die ausschließlich unter Verwendung von KI-Anwendungen generiert wurden, nicht von uns berücksichtigt werden. Wir legen großen Wert auf authentische und persönliche Bewerbungen, die Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihre Motivation für eine Mitarbeit in der Joachim Herz Stiftung deutlich machen.

Bei Rückfragen steht Ihnen Katrin Traoré, Leitung Querschnitt-Cluster Transatlantischer Dialog, unter Tel. 040-533295-18 gern zur Verfügung.

Die Joachim Herz Stiftung fördert den Mut, neu anzufangen.

Wir setzen uns ein für Innovation und Transfer aus der Spitzenforschung, damit mehr Forschungsergebnisse in die Praxis gelangen und einen gesellschaftlichen Nutzen erzeugen.

Wir stärken Gründerökosysteme und unterstützen eine neue Generation von unternehmerischen Talenten, neben radikaler Innovation auch nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Mit der Förderung von Nachwuchsfachkräften in einer sich durch KI und Digitalisierung wandelnden Berufswelt, tragen wir dazu bei, die berufliche Bildung zu erneuern.

Unser Ziel ist es, wirksame Lösungen für aktuelle Herausforderungen wie Klimaschutz, Ressourcenknappheit oder den Fachkräftemangel zu ermöglichen. Mit unternehmerischer

Verantwortung entwickeln wir unsere Kapitalanlage kontinuierlich und zukunftsorientiert weiter.

Unsere Aktivitäten stützen wir auf den deutsch-amerikanischen Dialog; der Austausch zwischen unseren Kulturen schaff t einen neuen Blick für Neuanfänge.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.