Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Event Engineering (m/w/d)

JR Germany

Leipzig

Vor Ort

EUR 30.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player in the event sector is seeking passionate individuals to create unforgettable experiences. This role involves working with cutting-edge technologies in sound, lighting, and stage design, ensuring every event is a memorable occasion. With a focus on practical training and industry relevance, candidates will gain hands-on experience and develop their technical skills in a dynamic environment. If you are eager to dive into the world of live events and make a significant impact, this opportunity is perfect for you.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Eventplanung und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Kenntnisse in Sound- und Lichttechnik sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen in der Eventbranche.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams für ein erfolgreiches Event.

Kenntnisse

Event Management
Sound Engineering
Lighting Design
Project Management
Team Leadership

Ausbildung

Abitur / Fachabitur
Technische Berufsausbildung

Tools

DMX Lighting Control
Video Mixing Equipment
Sound Mixing Consoles

Jobbeschreibung

Live, ohne Netz und doppelten Boden - der Kick für das Publikum auf den Punkt unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

Zahlreiche Technologien bereichern die Veranstaltungsbranche und schaffen neue Formen und besondere Erlebnisse fürs Publikum - Live, ohne Netz und doppelten Boden. Konzerte und Festivals leben dabei genauso von handwerklich gutgemachtem Sound und technisch raffinierten Licht- und Bühnendesigns wie Industrie-Veranstaltungen, Parteitage, E-Sport und Streaming-Events. Der besondere Reiz liegt darin, alle Planung und Vorbereitung auf den Punkt und für den Moment zu kreieren und dem Publikum unvergessliche Momente zu bescheren.

Event Engineering

Live, ohne Netz und doppelten Boden - der Kick für das Publikum auf den Punkt unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

Zahlreiche Technologien bereichern die Veranstaltungsbranche und schaffen neue Formen und besondere Erlebnisse fürs Publikum - Live, ohne Netz und doppelten Boden. Konzerte und Festivals leben dabei genauso von handwerklich gutgemachtem Sound und technisch raffinierten Licht- und Bühnendesigns wie Industrie-Veranstaltungen, Parteitage, E-Sport und Streaming-Events. Der besondere Reiz liegt darin, alle Planung und Vorbereitung auf den Punkt und für den Moment zu kreieren und dem Publikum unvergessliche Momente zu bescheren.

Lehrinhalte (Auszüge des Lehrplans)
  • BÜHNEN DESIGN & TECHNIK
    Rigging, Special Effects, Kinetik, Stagemanagement
  • TON & AKUSTIK
    FOH, Livemixing, PA, Line Array, Konzert
  • LICHT
    LED, Moving Head, Light Controller, Lightning, DMX
  • PRÄSENTATIONSTECHNIK
    Videomischer, Streaming, Kamera, Leinwand, LED Wall
  • PROJEKT & WORKFLOW
    Teamführung, Planung, Organisation
  • AUF TOUR
    Backstage, Tourleben, Access All Areas
Berufsbilder in der Event Industrie
  • Management
    Technische Projektleitung, Aufnahmeleitung, Event Management
  • Ton
    FOH Engineer, Monitor Engineer, Live Sound Engineer
  • Licht
    Stagedesigner*in, Licht Designer*in, Video Techniker*in
Lernen & Studieren

18 Monate Berufliche Ausbildung
Das SAE Diploma legt in 18 Monaten den Grundstein für einen beruflichen Einstieg in die Kreativwirtschaft. Mit einem hohen Praxisanteil ermöglicht es eine fundierte Sachkenntnis und viele praktische Anwendungsfälle schulen frühzeitig die eigenen handwerklich-technischen Fähigkeiten. Dies macht das SAE Diploma zu einer technischen Berufsausbildung mit starker Industrierelevanz, flexibler Zeiteinteilung und einem hohen Maß an Selbstgestaltung.

18 Monate Berufliche Weiterbildung
Durch eine hochgradig flexible Zeiteinteilung lassen sich berufliche Weiterbildung und aktueller Job problemlos miteinander kombinieren. In seiner berufsbegleitenden Ausführung eröffnet das 18-monatige SAE Diploma nicht nur neue Perspektiven und Tätigkeitsfelder, sondern ermöglicht Erwerbstätigen eine fachlich fundierte Expertise und ein Praxiswissen auf dem neuesten Stand der Technik.

ZulassungsvoraussetzungenEigenes Notebook mit Internetzugang für Theorietests, Online-Vorlesungen und Vorlesungsmitschriften
Für Diploma: Abitur / Fachabitur; Alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss. Ein Bachelor-Abschluss ist in Planung.
Im Laufe der Ausbildung wird persönliche Schutzausrüstung benötigt (z. Bsp. Handschuhe, Sicherheitsschuhe, etc.)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.