Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Event Engineering (m/w/d)

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Eventbranche sucht kreative Köpfe für die Event Engineering Ausbildung. In dieser spannenden Rolle werden Sie in die Welt der Live-Events eingeführt, wo technische Raffinesse und kreative Gestaltung Hand in Hand gehen. Sie werden lernen, wie man unvergessliche Erlebnisse schafft, indem Sie modernste Technologien in Bühnen-Design, Licht- und Tontechnik einsetzen. Mit einem praxisorientierten Ansatz und flexibler Zeiteinteilung bietet diese Ausbildung die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln und sich auf eine Karriere in der aufregenden Eventindustrie vorzubereiten.

Qualifikationen

  • 18 Monate Berufliche Ausbildung mit hohem Praxisanteil.
  • Technische Berufsausbildung mit hoher Industrierelevanz.

Aufgaben

  • Planung und Organisation von Live-Events und Konzerten.
  • Technische Projektleitung und Event Management.

Kenntnisse

Rigging
Special Effects
Livemixing
Light Controller
Teamführung

Ausbildung

Abitur / Fachabitur
SAE Diploma

Tools

Videomischer
Streaming
Kamera

Jobbeschreibung

Event Engineering (m/w/d), Berlin (Kreuzberg)

Standort: Berlin (Kreuzberg), Deutschland

Live, ohne Netz und doppelten Boden - der Kick für das Publikum, um auf den Punkt unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

Zahlreiche Technologien bereichern die Veranstaltungsbranche und schaffen neue Formen sowie besondere Erlebnisse für das Publikum - Live, ohne Netz und doppelten Boden. Konzerte und Festivals leben genauso von handwerklich gutgemachtem Sound und technisch raffinierten Licht- und Bühnen-Designs wie Industrie-Veranstaltungen, Parteitage, E-Sport und Streaming-Events. Der besondere Reiz liegt darin, alle Planung und Vorbereitung präzise auf den Punkt und für den Moment zu kreieren, um dem Publikum unvergessliche Momente zu bescheren.

Event Engineering

Live, ohne Netz und doppelten Boden - der Kick für das Publikum, um auf den Punkt unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

Zahlreiche Technologien bereichern die Veranstaltungsbranche und schaffen neue Formen sowie besondere Erlebnisse für das Publikum - Live, ohne Netz und doppelten Boden. Konzerte und Festivals leben genauso von handwerklich gutgemachtem Sound und technisch raffinierten Licht- und Bühnen-Designs wie Industrie-Veranstaltungen, Parteitage, E-Sport und Streaming-Events. Der besondere Reiz liegt darin, alle Planung und Vorbereitung präzise auf den Punkt und für den Moment zu kreieren, um dem Publikum unvergessliche Momente zu bescheren.

Lehrinhalte (Auszüge des Lehrplans)
  • BÜHNEN DESIGN & TECHNIK: Rigging, Special Effects, Kinetik, Stagemanagement
  • TON & AKUSTIK: FOH, Livemixing, PA, Line Array, Konzert
  • LICHT: LED, Moving Head, Light Controller, Lightning, DMX
  • PRÄSENTATIONSTECHNIK: Videomischer, Streaming, Kamera, Leinwand, LED Wall
  • PROJEKT & WORKFLOW: Teamführung, Planung, Organisation
  • AUF TOUR: Backstage, Tourleben, Access All Areas
Berufsbilder in der Event Industrie
  • Management: Technische Projektleitung, Aufnahmeleitung, Event Management
  • Ton: FOH Engineer, Monitor Engineer, Live Sound Engineer
  • Licht: Stagedesigner*in, Licht Designer*in, Video Techniker*in
Lernen & Studieren

18 Monate Berufliche Ausbildung: Das SAE Diploma legt in 18 Monaten den Grundstein für einen Einstieg in die Kreativwirtschaft. Mit hohem Praxisanteil fördert es fundierte Sachkenntnis und praktische Fähigkeiten. Es handelt sich um eine technische Berufsausbildung mit hoher Industrierelevanz, flexibler Zeiteinteilung und Selbstgestaltung.

18 Monate Berufliche Weiterbildung: Flexibel gestaltete Weiterbildung, die Berufstätigen ermöglicht, ihre Kenntnisse zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das 18-monatige SAE Diploma bietet neue Perspektiven und Fachkompetenz.

Zulassungsvoraussetzungen
  • Eigenes Notebook mit Internetzugang für Theorietests, Online-Vorlesungen und Mitschriften
  • Für Diploma: Abitur / Fachabitur; Alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss. Ein Bachelor-Abschluss ist in Planung.
  • Persönliche Schutzausrüstung wird während der Ausbildung benötigt (z. B. Handschuhe, Sicherheitsschuhe).
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.