Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Erzieher •in Vorbereitung auf die staatliche Externenpruefung berufsbegleitend

Euro Akademie

Bonn

Hybrid

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player offers a part-time course designed to prepare individuals for state recognition as educators. This hybrid program combines digital learning with in-person classes and focuses on essential pedagogical skills, including fostering inclusion and understanding diverse backgrounds. Participants will engage in practical training through internships, gaining valuable experience in various educational settings. Upon successful completion, graduates will receive state recognition and can pursue further professional development opportunities. This is a fantastic chance to advance your career in the educational sector while making a meaningful impact on the lives of children and adolescents.

Qualifikationen

  • Festanstellung in einer Kita oder ähnlichen Einrichtung erforderlich.
  • Mindestens zweijährige Berufsausbildung oder Fachhochschulreife nötig.

Aufgaben

  • Begleitung von Kindern und Jugendlichen auf dem Weg zum Erwachsenwerden.
  • Durchführung von zwei Qualifizierungspraktika mit unterschiedlichen Zielgruppen.

Kenntnisse

Pädagogische Beziehungen gestalten
Inklusion fördern
Sozialpädagogische Bildungsarbeit
Medienkompetenz

Ausbildung

Realschulabschluss
Fachhochschulreife
Allgemeine Hochschulreife

Jobbeschreibung

Du möchtest die staatliche Anerkennung als Erzieher oder Erzieherin erlangen?

Unser berufsbegleitender Kurs bereitet dich optimal auf die staatliche Externenprüfung vor.

Beschreibung & Ziel:

Staatliche Anerkennung als Erzieher

  • Wenn du bereits in Bereichen wie vorschulischer Bildung, Ganztagsbetreuung, Jugendarbeit oder Heimerziehung tätig bist und Kinder sowie Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens begleitest, ist dieses Angebot ideal für dich. Ziel ist es, den Abschluss 'Staatlich anerkannter Erzieher' oder 'Staatlich anerkannte Erzieherin' zu erwerben. Diese berufsbegleitende Ausbildung vermittelt alle wichtigen Grundlagen, um an der Externenprüfung in Fachschulen des Sozialwesens, Fachrichtung Sozialpädagogik, teilzunehmen.
Finanzierungsmöglichkeiten:

Der Kurs kann möglicherweise über die Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG der Bundesagentur für Arbeit gemäß dem Qualifizierungschancengesetz gefördert werden. Wir beraten dich gern dazu.

Inhalte:

Die Lerninhalte orientieren sich am aktuellen Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Erzieher in Nordrhein-Westfalen.

Fachrichtungsbezogener Lernbereich:
  • Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
  • Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
  • Sozialpädagogische Bildungsarbeit in verschiedenen Bildungsbereichen
  • Bewegung, Körper, Gesundheit, Ernährung
  • Sprache und Kommunikation
  • Soziale, kulturelle und interkulturelle Bildung
  • Musische und ästhetische Bildung
  • Religiöse und ethische Entwicklung
  • Mathematische Bildung
  • Naturwissenschaftliche und technische Bildung
  • Ökologische Bildung
  • Medienkompetenz
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen
  • Institutionen und Teams entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
  • Projektarbeit (Verknüpfung von Theorie und Praxis)
Unterricht:

Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt und umfasst:

  • Arbeit in kleinen Gruppen
  • Prüfungssimulationen
  • Praxisbegleitung
Zugangsvoraussetzungen:
  • Festanstellung in einer Kita, OGS oder ähnlichen Einrichtung
  • Realschulabschluss plus mindestens zweijährige Berufsausbildung oder
  • Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife
Erforderliche Nachweise:
  • Lebenslauf, beglaubigte Zeugniskopien, ggf. Nachweise beruflicher Abschlüsse
  • Erweitertes Führungszeugnis für die Prüfungsanmeldung
  • Nachweis über ausreichenden Masernimpfschutz
Praktika:
  • Zwei Qualifizierungspraktika mit unterschiedlichen Zielgruppen (z. B. Jugendliche, Kinder im Vorschulalter)
  • Jeweils 320 Stunden, Dauer jeweils 8 Wochen in Vollzeit
Abschluss:
  • Staatlich anerkannter Erzieher / Erzieherin

Die Prüfung erfolgt als Externenprüfung beim Berufskolleg. Nach erfolgreichem Abschluss folgt das Anerkennungsjahr (in der Regel ein Jahr in Vollzeit). Mit Bestehen des Kolloquiums wird die staatliche Anerkennung als Erzieher oder Erzieherin (Bachelor Professional im Sozialwesen) verliehen.

Lernformat:

Hybrider Unterricht, eine Mischung aus digitaler Teilnahme am virtuellen Klassenzimmer und Präsenzunterricht bei Bedarf.

Aufbauoptionen:

Nach Abschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen an der Euro Akademie wählen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.