Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein engagierter Verein sucht eine/n Erzieher/in oder Familienpfleger/in für eine Teilzeitstelle, die Eltern mit Lernschwierigkeiten unterstützt. In einem dynamischen Team bieten Sie pädagogische Hilfe und Alltagsbegleitung, um Familien zu stärken und kindliche Bedürfnisse zu fördern. Diese Rolle erfordert Eigeninitiative und die Fähigkeit, flexibel auf die Bedürfnisse der Familien einzugehen. Mit einem Fokus auf Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung bietet diese Position eine wertvolle Möglichkeit, einen positiven Einfluss im Leben von Familien zu haben und deren Integration in die Gesellschaft zu unterstützen.
Wir suchen zum 1. Juni 2025 für eine unbefristete Teilzeitstelle (0,50 – 0,75)
eine / n
Erzieher / Erzieherin
Familienpfleger / Familienpflegerin o. ä.
m / w / d)
Die Vergütung erfolgt gemäß SD-Entgeltgruppenplan SD 8b BAT-KF.
Der Arbeitsbereich Begleitete Elternschaft des Vereins MOBILE - Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. unterstützt insbesondere Eltern mit Lernschwierigkeiten und ihre Kinder im Rahmen von Hilfen zur Erziehung (Sozialpädagogische Familienhilfe) in Dortmund, um ihnen die Chance auf ein Zusammenleben zu geben. Es handelt sich um eine aufsuchende pädagogische Unterstützung im Rahmen der Jugendhilfe, die auch mit Eingliederungshilfe in Form von Ambulant Unterstütztem Wohnen kombiniert wird.
Die Unterstützungsbereiche sind vielfältig und abhängig von der jeweiligen Familiensituation sehr spezifisch. Die kindlichen Bedürfnisse im jeweiligen Entwicklungsalter sind Ausgangspunkt der Unterstützung. Der Kinderschutz wird sichergestellt.
Insgesamt bezieht sich die Unterstützung der Eltern auf drei große Bereiche :
Erkennen und Erfüllen kindlicher Bedürfnisse, Unterstützung bei der Pflege, Versorgung und Erziehung der Kinder, z. B. Körperpflege, Gesundheit, altersgemäße Beschäftigung und Förderung sowie Betreuung und Bildung in und außerhalb der Familie.
Unterstützung bei Themen des Familienlebens, z. B. Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Tages- und Lebensstrukturierung, Aufbau und Erhalt eines tragfähigen sozialen Umfelds, Freizeitgestaltung, Knüpfen und erhalten sozialer Beziehungen, aber auch Trennung / Scheidung, Fremdunterbringung.
Unterstützung im lebenspraktischen Bereich, z. B. Haushaltsführung, Umgang mit Geld, Behördenangelegenheiten, Gesundheit, Wohnungsangelegenheiten.
Im Wesentlichen werden drei Formen der Unterstützung unterschieden :
Ein Schwerpunkt der Unterstützung von Eltern mit Lernschwierigkeiten liegt im Bereich der Alltagsbegleitung. Die Unterstützung erfolgt häufig situationsbezogen. Sie findet im Lebensumfeld des Kindes in der Regel als Hausbesuch statt.
Die Unterstützung erfolgt nach Möglichkeit im Tandem mit einer Kollegin. Die Mitarbeitenden regeln ihren Dienstplan im Rahmen der Arbeitszeit flexibel nach den Bedarfen der Familien.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft zeigen, nach Möglichkeit Erfahrung in der Arbeit mit Familien mitbringen und die an einer vielseitigen Tätigkeit in einem engagierten Team interessiert sind.
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder Familienpfleger.
Wir bieten
MOBILE e. V. hat ein besonderes Interesse, Mitarbeitende mit Behinderungserfahrung zu beschäftigen. Der Bewerbung von schwerbehinderten Personen sehen wir darum mit besonderem Interesse entgegen.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte
per Post zu Händen Frau Riesberg, Märkische Strasse 239 a, 44141 Dortmund oder
per E-Mail.