Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Erzieher*innen für gruppenübergreifende Tätigkeit in Teilzeit an der OGS Carl-Schurz-Schule und[...]

Bundesstadt Bonn

Bonn

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 28 Tagen

Zusammenfassung

Die Bundesstadt Bonn sucht engagierte Erzieher*innen zur Unterstützung der offenen Ganztagsgrundschulen Carl-Schurz-Schule und Kettelerschule. Sie bringen Ihre Kreativität in die pädagogische Arbeit ein und arbeiten in einem kollegialen Team, um den Lebensalltag von Grundschulkindern zu bereichern. Neben einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir ein modernes Personalentwicklungskonzept und diverse Zusatzleistungen, um das Wohl der Mitarbeitenden zu fördern.

Leistungen

Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fahrradleasing für unbefristet Beschäftigte
Regelmäßige Tariferhöhungen

Qualifikationen

  • Sie haben eine anerkannte Erzieherausbildung oder Heilerzieherausbildung.
  • Sie bringen Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern mit.
  • Sie sind engagiert und motiviert für eine gesamte OGS-Tätigkeit.

Aufgaben

  • Sie fördern Kinder sozial, emotional und individuell.
  • Gestalten Sie die außerunterrichtlichen Angebote in einem inklusiven Team.
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Gestaltung des OGS-Alltags.

Kenntnisse

Kreativität
Teamarbeit
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in
Abgeschlossene Ausbildung als Heilerzieher*in

Jobbeschreibung

Erzieher*innen für gruppenübergreifende Tätigkeit in Teilzeit an der OGS Carl-Schurz-Schule und an der OGS Kettelerschule


Bei der Bundesstadt Bonn
sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt
beim Schulamt mehrere Stellen als

Erzieher*in für gruppenübergreifende Tätigkeit
- je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe S 8a TVöD-
in Teilzeit im Umfang von 34 Wochenstunden für die außerunterrichtlichen Angebote der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) Carl-Schurz-Schule, Hirschberger Str. 1, 53121 Bonn, und für die außerunterrichtlichen Angebote der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) Kettelerschule, Siemensstr. 248, 53121 Bonn, unbefristet zu besetzen.

Sie arbeiten eigenverantwortlich und sind gerne in einem kollegialen Team integriert? Sie lieben es, jeden Tag etwas Sinnvolles zu tun, Kindern im Grundschulalter Bildung und Teilhabechancen zu eröffnen, sie sozial, emotional und entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten und Voraussetzungen zu fördern? Sie arbeiten gerne gruppenübergreifend?

Dann sind Sie genau richtig im multiprofessionellen Team der Carl-Schurz-Schule bzw. der Kettelerschule. Hier wird die Verzahnung von Unterricht, außerunterrichtlicher Förderung und freizeit- bzw. sozialpädagogischen Angeboten gelebt. Auch unter Ihrer Mitwirkung setzen wir ein partizipatives und inklusives Bildungskonzept im Ganztag um. Hierbei werden Sie unterstützt durch kollegiale Beratung, Supervision und Weiterbildungsangebote.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bei uns, werden sie Gestalter*in im Gruppenalltag und können Ihre Kreativität und Kompetenz in verschiedenen Projekten, Einzelangeboten und der Unterstützung des Ferienprogramms einbringen.

Durch Ihre Mitwirkung an Teamsitzungen und schulinternen Gremien bringen Sie Ihre Erfahrungen in die Gestaltungsprozesse des Offenen Ganztags ein.

Erwartet wird:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerzieher*in mit staatlicher Anerkennung
Wenn Sie den lebendigen OGS-Alltag als Bereicherung empfinden und ihm mit Humor und Gelassenheit begegnen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Das bieten wir:

  • eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
  • die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
  • regelmäßige Tariferhöhungen
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich zwei Regenerationstage aus dem TVöD-SuE
  • dienstliches Smartphone und Laptop
Bewerbungsunterlagen

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (https://karriere.bonn.de ). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis der Ausbildung
  • Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
Kontakt

Kommen Sie für einen persönlichen Einblick auch gerne zur Hospitation in die OGS Carl-Schurz-Schule oder in die OGS Kettelerschule. Hierfür und für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Schulamt Andrea Roden unter der Rufnummer 0228 - 77 43 53 gerne zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Marion Borjansunter der Rufnummer 0228 - 77 23 72 zur Verfügung.

Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsfrist endet am 10.08.2025.






.






Bewerben Sie sich jetzt online!

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
http://www.bonn.de

Zurück zur Stellenübersicht

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.