Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Erzieher/-in (w/m/d)

JR Germany

Wangen im Allgäu

Vor Ort

EUR 24.000 - 30.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Einrichtung in Wangen sucht eine/n Erzieher/in für die Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Die praxisintegrierte Ausbildung bietet eine enge Zusammenarbeit mit der Stadt und ermöglicht die Weiterentwicklung von Kernkompetenzen in der Kinderbetreuung und -bildung, während die theoretischen Kenntnisse an der Fachschule in Ravensburg vermittelt werden. Bewirb dich jetzt und erlebe die spannende Welt der Sozialpädagogik.

Qualifikationen

  • Realschulabschluss, Fachschulreife ou équivalent requis.
  • Einschlägige Erfahrungen und Engagement erforden.
  • Freude am Umgang mit Kindern ist wichtig.

Aufgaben

  • Betreuen und unterstützen von Kindern und Jugendlichen.
  • Beobachtungen und Dokumentation von Bildungsprozessen.
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften im pädagogischen Umfeld.

Kenntnisse

Freude am Umgang mit Menschen
psychische Belastbarkeit
Einfallsreichtum
Einfühlungsvermögen

Ausbildung

Realschulabschluss
Fachhochschulreife/Abitur
Abschluss des zweijährigen Berufskollegs Sozialpädagogik
Hauptschulabschluss ou équivalent

Jobbeschreibung

Erzieher/in (w/m/d)
Als Erzieher/-in betreust und unterstützt Du Kinder und Jugendliche, beobachtest und dokumentierst deren Bildungs- und Entwicklungswege oder führst individuelle Fördermaßnahmen einzelner Kinder oder Gruppen durch. Darüber hinaus ist Dein Arbeitsalltag durch einen regen Austausch mit Müttern und Vätern, mit anderen Pädagogen, mit Lehrkräften oder mit Behörden geprägt. Im Rahmen Deiner vierjährigen Ausbildung wirst Du bei der Stadt Wangen als Praktikant/-in im Berufskolleg und Anerkennungspraktikum in einer der vier städtischen Kindertagesstätten, dem Kindergarten Leupolz oder dem Jugend- und Vereinshaus eingesetzt. Dabei werden Deine Kernkompetenzen in Sachen Beobachtung, Analyse, in der Team- und Elternkooperation sowie in der Beziehungsgestaltung gesteigert.Praktikanten im Berufskolleg, das erwarten wir:

  • Realschulabschluss, Fachschulreife oder Versetzungszeugnis in Klasse 10 Gymnasium (G8) oder Nachweise eines gleichwertigen Bildungsstandes (zur Aufnahme am Berufskolleg für Praktikantinnen/Praktikanten)
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Belastbarkeit
Anerkennungspraktikanten, das erwarten wir:
  • Abschluss des zweijährigen Berufskollegs Sozialpädagogik
  • Freude am Umgang mit Menschen / insbesonere Kinder
  • psychische Belastbarkeit
  • Einfallsreichtum

Bei der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher lernst Du die praktische Seite der Kindergärten, Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe kennen. In enger Kooperation mit Deiner praktischen Ausbildungsstelle vermittelt Dir parallel dazu die Fachschule in Ravensburg das nötige theoretische Wissen. Du begleitest die Kinder bei deren Entwicklungs- und Bildungsprozessen und lernst auch erfolgreiche Methoden der Erwachsenenarbeit.
Bei dieser Ausbildungsform handelt es sich um eine "Wechsel-Theorie-Praxis-Ausbildung" mit integriertem Berufspraktikum. Ergänzend dazu hast Du in jedem Ausbildungsjahr schulische Blockwochen, sowie im 2. Ausbildungsjahr ein 6-wöchiges Fremdpraktikum.

Das erwarten wir:
  • einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP) und Freiwilligendienst/Praktikum
  • Fachhochschulreife/Abitur und Freiwilligendienst/Praktikum
  • Kinderpfleger/-in mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung und pädagogische Erfahrungen
  • Freude am Umgang mit Menschen/insbesondere Kindern
  • psychische Belastbarkeit
  • Einfallsreichtum
  • Einfühlungsvermögen

Sozialpädagogische Assistenten/innen (w/m/d) sorgen für pädagogisch interessantes und altersgemäßes Spielmaterial und leiten die Kinder beim Spielen an. Je nach Altersgruppe basteln, musizieren und turnen sie mit den Kindern. Sie arbeiten unter Anleitung zusammen mit sozialpädagogischen Fachkräften. Außerdem erledigen sie erzieherische, pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben, soweit diese mit der Kinderbetreuung in Zusammenhang steht. Dies erfordert, neben besonderer Liebe zum Kind, fachliches Können, Kontaktfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Bei dieser Ausbildungsform handelt es sich um eine „Wechsel-Theorie-Praxis-Ausbildung“.

Das solltest Du mitbringen:
  • Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss mit einem Fächerdurchschnitt von 3,0
  • im Fach Deutsch mindestens die Note befriedigend (3,0)
  • durch eine Deutschprüfung das fortgeschrittene Sprachniveau B2
  • Freude am Umgang mit Menschen/insbesondere Kindern
  • psychische Belastbarkeit
  • Einfallsreichtum
  • Einfühlungsvermögen
Interessiert?

Fragen zur Ausbildung beantwortet Dir Frau Hirschle, Fachbereich Personal der Stadt Wangen:
Telefon: 07522 74-206
E-Mail: [emailprotected]

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.