Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine innovative Bildungseinrichtung in Köln bietet eine berufsbegleitende Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin oder zum Erzieher an. Der Kurs bereitet auf die staatliche Externenprüfung vor und vermittelt alle nötigen Kenntnisse für die Arbeit in der vorschulischen Bildung und Jugendarbeit. Mit einem hybriden Lernformat, das Online- und Präsenzveranstaltungen kombiniert, bietet diese Ausbildung Flexibilität und praxisnahe Erfahrungen durch Qualifizierungspraktika. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer die staatliche Anerkennung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Euro Akademie Köln
Du möchtest die staatliche Anerkennung als Erzieher oder Erzieherin erlangen? Unser berufsbegleitender Kurs bereitet dich optimal auf die staatliche Externenprüfung vor.
Dein Ziel: staatliche Anerkennung als Erzieher*in
Du bist bereits in Bereichen der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder der Heimerziehung tätig und begleitest Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Es ist dein Ziel, den Abschluss "Staatlich anerkannter Erzieher" oder "Staatlich anerkannte Erzieherin" zu erwerben? Diese berufsbegleitende Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, alle wichtigen Grundlagen zu erlernen, um an der Externenprüfung in Fachschulen des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik teilzunehmen.
Finanzierungsmöglichkeiten: Es besteht die Möglichkeit, dass der berufsbegleitende Kurs über die Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG der Bundesagentur für Arbeit auf der Basis des Qualifizierungschancengesetzes gefördert werden kann. Wir beraten gern dazu.
Starttermine: Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
Inhalt: Die Lerninhalte richten sich nach dem aktuellen Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum*r Erzieher*in des Landes Nordrhein-Westfalen.
Fachrichtungsbezogener Lernbereich:
Unterricht: Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt. Zum Unterricht gehören:
Zugangsvoraussetzungen:
Erforderliche Nachweise:
Abschluss:
Die Prüfung wird beim Berufskolleg als Externenprüfung abgelegt. Anschließend erfolgt das Anerkennungsjahr (in der Regel ein Jahr in Vollzeit). Nach erfolgreichem Abschluss wird die "staatliche Anerkennung als Erzieher oder Erzieherin" (Bachelor Professional im Sozialwesen) verliehen.
Lernformat: Wir bieten die Ausbildung im hybriden Lernformat an: Der Unterricht findet überwiegend online statt, mit gelegentlichen Präsenzveranstaltungen.
Aufbauoptionen: Nach Abschluss der Ausbildung kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten werden.
Praktika: Zwei Qualifizierungspraktika, jeweils mit unterschiedlichen Zielgruppen (z. B. Jugendliche, Kinder im Vorschulalter), jeweils 320 Stunden, insgesamt ca. 8 Wochen in Vollzeit.
Infomaterial und Beratung: Bei Interesse kannst du kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern oder einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren.